MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sensibles und kritisches Porträt des siebenfachen Weltmeisters Michael Schumacher bekommt eine neue Dokumentation auf Netflix
Motorsport Images

"Geschenk der Familie": Netflix zeigt neue Doku über Michael Schumacher

Mit exklusiven Interviews zeigt Netflix eine neue Dokumentation über Michael Schumacher: "Geschenk seiner Familie an geliebten Ehemann und Vater"

Mit "Drive to Survive" hat Netflix schon viele Fans für die Formel 1 gewonnen, doch im September folgt aus Sicht vieler Fans das nächste Dokumentations-Highlight: Der Streamingdienst zeigt ab dem 15. September - also rund 30 Jahre nach seinem Formel-1-Debüt - exklusiv einen Dokumentarfilm über Rekordweltmeister Michael Schumacher, der sogar von seiner Familie unterstützt wird.

"Der Dokumentarfilm SCHUMACHER zeichnet seinen Weg aus der Kerpener Kiesgrube zum globalen Superstar nach", heißt es in der öffentlichen Mitteilung dazu. Dabei soll nicht nur seine erfolgreiche Karriere portraitiert werden, es gibt auch nie veröffentlichtes Archivmaterial sowie persönliche Interviews mit Ehefrau Corinna und seinen beiden Kindern Gina-Maria und Mick zu sehen.

Auch Vater Rolf und Bruder Ralf kommen zu Wort, genau wie einige Wegbegleiter und Konkurrenten wie Jean Todt, Bernie Ecclestone, Sebastian Vettel, Mika Häkkinen, Luca di Montezemolo, Damon Hill oder Flavio Briatore. Damit soll "ein sehr sensibles und dennoch kritisches Portrait" des siebenmaligen Weltmeisters gezeichnet werden.

"Michael Schumacher hat das Berufsbild des Rennfahrers neu definiert und neue Standards gesetzt. In seinem Perfektionsstreben schonte er weder sich noch sein Team und trieb es so zu den größten Erfolgen. Er wird auf der ganzen Welt für seine Führungsqualitäten bewundert", sagt seine Managerin Sabine Kehm.

"Die Kraft dafür und den Ausgleich davon holte er sich zuhause, bei seiner Familie, die er abgöttisch liebt. Um den privaten Bereich als Kraftquell zu bewahren, schottete er ihn schon immer rigoros und konsequent von seinem öffentlichen Leben ab. Dieser Film erzählt von beiden Welten. Er ist das Geschenk seiner Familie an den geliebten Ehemann und Vater", so Kehm.

Für die Produktion des Films zeichneten Benjamin Seikel und Vanessa Nöcker von B|14 FILM GmbH verantwortlich. Regie führten Hanns-Bruno Kammertöns, Vanessa Nöcker und Michael Wech.

"Der größte Spagat für die Regisseure war sicher die Balance zwischen dem unabhängigen Berichten und der Rücksicht auf die Familie zu finden", sagt Nöcker. "Hier aber war Corinna Schumacher selbst unsere größte Stütze. Sie selbst wollte einen authentischen Film, Michael so zeigen wie er ist, mit allen Höhen und Tiefen, ganz ohne Schönrednereien."

"Sie hatte die Größe uns machen zu lassen, und so haben wir auch ihre Grenzen respektiert und gewahrt. Eine sehr inspirierende, herzliche Frau, die uns alle nachhaltig beeindruckt hat."

"Ich bin überzeugt davon, dass dieses zutiefst persönliche Portrait seine Fans weltweit begeistern und berühren wird", meint Kai Finke, Director, EMEA TV Licensing Netflix. "Auch diejenigen Zuschauer, die sich vielleicht bisher weder speziell mit Michael Schumachers Biographie noch ganz allgemein mit der Formel 1 beschäftigt haben, werden durch diese packende Dokumentation einen sehr besonderen Menschen kennenlernen."

Michael Schumacher ist mit sieben WM-Titeln weiterhin Rekordweltmeister der Formel 1 und fuhr von 1991 bis 2006 und von 2010 bis 2012 in der Königsklasse. Ein Skiunfall im Dezember 2013 veränderte sein Leben. Seitdem dringen nur wenige Informationen über den Deutschen an die Öffentlichkeit.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?