MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die besten Racing-Games in 2021
Microsoft

So versüßen wir uns die Pandemie mit Rennspielen

Rennspiele sind ein Grundpfeiler der Videospielindustrie. Bei nicht wenigen von uns hat die Leidenschaft für schnelle Autos mit Mario Kart oder Need for Speed angefangen. Seitdem kommen stetig neue Games mit aufpolierter Grafik und realistischer Spielmechanik raus, oder einfach nur etwas Buntes und Lautes zum Spaß haben.

Wer sich die Ausgangsbegrenzungen und potenzielle Lockdowns versüßen will, kann auch dieses Jahr nach Rennspielen Ausschau halten. Hier sind die besten Releases von diesem und den vergangenen Jahren für die beste Unterhaltung in 2021/22.


Racing-Game-Genres


Wer glaubt, dass Rennspiel bereits ein Genre ist, muss noch etwas genauer hinschauen. Auch unter den Videospielen über Autorennen gibt es große Unterschiede. Sogar in Online-Casinos finden wir Slotmaschinen, die eine Rennthematik haben. Wer sie ausprobieren will, findet hier Anbieter ohne Sperrdatei.


Wer lieber bei den klassischen Videospielen bleibt, kann sich entscheiden zwischen realistischer Simulation, unterhaltenden Arcade-Games, oder etwas in der Mitte.


Renn-Simulation


Wenn wir an Autorennspiele denken, denken wir vermutlich zuerst an die Formel 1. Hier suchen wir uns die schnellsten Autos raus und müssen je nach Spiel mehr oder weniger realistische Automechaniken beachten, damit wir auf den berühmtesten Rennstrecken der Welt als erster ins Ziel kommen. 


Mit der heutigen Videospieltechnik geht das beinahe fotorealistisch. Mit dem richtigen Bildschirm und einem Lenkrad als Steuer kann man sich ohne Probleme in das Spiel hineinversetzen. Das i-Tüpfelchen ist bei vielen Spielen eine VR-Brille


Dirt Rally 2.0


Spielbar auf: PC, PS4, Xbox One


Dirt Rally 2.0 ist, wie der Titel schon sagt, ein Offroad-Rennspiel. Seine Simulation bietet ein fesselndes Fahrerleben und die Steuerung ist perfekt kalibriert, um das realistischste Gefühl zu bieten. Die Spielmechanik ist schwer. Dadurch erfährt man sehr leicht die Spannung von Dirt Racing, wie leicht ein Wagen crashen kann und wie herausfordernd Autorennen eigentlich sind. Am besten spielt es sich mit einem guten Steuerrad. Wer besonders in das Spiel eintauchen möchte, kann es mit einer VR-Brille spielen, das macht Unfälle besonders mitreißend.


Gran Turismo Sport


Spielbar auf: PS4 & PS5


Gran Turismo ist einer der Giganten der Rennvideospiele. Diese Ausführung für die Playstation ist eine reduzierte, aber dafür auch konzentrierte Variante des üblichen Spielumfangs. Die Steuerung ist eine gute Mischung aus zugänglich und realistisch. Besonders herausragend ist der Online-Multiplayer des Spiels. Hier erleben wir die festen Regeln und den Wettbewerbsgeist von Autorennen fairer als auf vielen anderen Plattformen.


PS: Gran Turismo 7, also der nächste "echte" Teil der Serie, steht ab Anfang März 2022 in den Startlöchern und soll solo und im Mulitplayer jede Menge Umfang und Rennaction vom Feinsten bieten - auf PS4 und PS5. 


Open-World-Simulationen


Bei Open World Simulationen geht es nicht um das Rennen auf bekannten Rennstrecken. Oft kann man hier die vorgegebene Welt ganz auf eigene Faust erkunden, oder vorgegebene Strecken quer durch die Weltkarte fahren und versuchen die beste Zeit zu erreichen.


Forza Horizon 5 (im Bild oben zu sehen)


Spielbar auf: Xbox One oder X/S, PC


Die Forza Horizon Teile sind ein Spin-off der etablierten Rennstrecken-Versionen von Forza. In ihnen fährt man durch riesige, von der realen Welt inspirierte Karten. Im Fall von Forza Horizon 5 ist es Mexico, durch das man im Single- oder Multiplayer fahren kann. Um es interessant zu halten, gibt es nicht nur die reguläre Kampagne, sondern auch Multiplayer und besondere Festival-Events sowie versteckte kleine Easter-Eggs mit denen man albernen Spaß haben kann. Release-Datum: 9. November 2021. 


Formel-1-Simulationen


Es gibt keine Rennspiele ohne waschechte Motorsport-Spiele, die uns in die Fußstapfen unserer liebsten Fahrer und ihrer Wagen treten lässt.


F1 2021


Spielbar auf: PS4/5, Xbox One/S/X, PC, Stadia


Wie zu erwarten von einer Formel 1 Lizenz ist das Spiel überall zu spielen und hat eine ordentliche Finanzierung. Das merkt man in der Spielgrafik, den Mechaniken und der intelligenten AI gegen die man antritt und tatsächlich kämpfen muss. Neben den Rennen gibt es einen Story-Mode, der uns eine Geschichte durchleben lässt, wie wir sie auch auf Netflix und Co. finden könnten.


Arcade-Rennspiele


Bei Arcade-Spielen geht es nicht um den Realismus, sondern um den reinen Spaß. Hier finden wir vor allem alberne kleine Spiele, die wir auf Partys mit Freunden zocken könnten. Ganz berühmt hierbei die immer neu aufgelegten Mario Kart Versionen.


Art of Rally


Spielbar auf: Xbox One/X/S, PC, Switch


Art of Rally ist ein Rally-Rennspiel mit besonderer Ästhetik. Die kleinen, unlizenzierten Spielzeugauto-Designs fahren vorwiegend in einer Top-Down-Perspektive durch stilisierte Rennstrecken mit verschiedenen Themen. Ob durch Schnee oder im Dunklen, wo nur die gelben Scheinwerfer die Strecke anzeigen. Das Spiel vereint die künstlerische Gestaltung mit einer überraschend guten Fahrmechanik und macht deshalb umso mehr Spaß.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt