MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: Rossi schöpft Hoffnung beim Jerez-Test Yamaha-Pilot Valentino Rossi sucht nach Wegen aus der Krise
Motorsport Images

"Haben etwas Interessantes gefunden" - Rossi schöpft Hoffnung beim Jerez-Test

Nur acht Zehntelsekunden Rückstand beim MotoGP-Test in Jerez: Valentino Rossi erzielt am Montag einige Verbesserungen und schaut hoffnungsvoll auf Le Mans

Nach dem desaströsen Renn-Wochenende in Jerez mit Platz 17 im Rennen hatte Valentino Rossi viele Hausaufgaben für den Test am Montag . Mit 73 Runden zählte Rossi zu den fleißigsten Fahrern. In der Wertung landete der Italiener auf der zwölften Position. Nur 0,821 Sekunden fehlten zur Bestzeit.

Rossi konnte "präziser fahren" und war "schneller im flüssigen Teil der Strecke". Mit der Arbeit beim Test war der MotoGP-Routinier sehr zufrieden. "Es war ein positiver Tag für mich. Wir konnten intensiv arbeiten und viele Runden drehen. Die Bedingungen waren sehr gut, die Temperaturen waren richtig gut", berichtet der Petronas-Pilot.

"Wir müssen uns unbedingt verbessern", ist sich Rossi bewusst. Auf seiner Paradestrecke in Jerez erlebte der neunmalige Weltmeister ein enttäuschendes Wochenende. Zu keinem Zeitpunkt war Rossi konkurrenzfähig. Im Vorjahr schaffte es der Yamaha-Pilot noch aufs Podium. Von solchen Ergebnissen ist Rossi aktuell meilenweit entfernt.

"Die Rundenzeiten und das Gefühl für das Motorrad müssen sich verbessern, weil wir am Renn-Wochenende stark zu kämpfen hatten", bemerkt Rossi, der beim Test Fortschritte machen konnte. "Das Gefühl ist nicht schlecht. Wir beendeten den Tag mit einem guten Gefühl. Ich fühlte mich auf dem Motorrad wohler und konnte besser fahren."

"Wir beschäftigten uns vor allem mit der Abstimmung und wollten die Bremsphase und den Kurveneingang verbessern. Yamaha brachte neue Teile, die gut funktionieren. Das ist alles eine kleine Hilfe, um das Gefühl und die Rundenzeiten zu verbessern. Am Ende war es ganz gut. Es war ein guter Test", bilanziert er.

"Wir verbesserten uns mit Rennreifen, aber auch auf eine schnelle Runde", freut sich Rossi und schaut gespannt auf das fünfte Rennen der Saison: "Wir haben etwas Interessantes gefunden und hoffen, dass wir das auf Le Mans übertragen können, um dort stärker zu sein."

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot