MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rossi zuversichtlich: "Guten Trend fortsetzen" Sechsmal hat Valentino Rossi auf dem Sachsenring gewonnen
Motorsport Images

Rossi nach Test für Sachsenring zuversichtlich: "Guten Trend fortsetzen"

Valentino Rossi freut sich auf den Sachsenring und will den Aufwärtstrend seiner Performance fortsetzen - Er hofft auf ein Wochenende ohne Probleme

Sechsmal hat Valentino Rossi in Deutschland gewonnen. 1997 in der 125er-Klasse auf dem Nürburgring. 1999 mit der 250er-Maschine auf dem Sachsenring. Dazu kommen vier MotoGP-Siege auf dem Sachsenring in den Jahren 2002, 2005, 2006 und 2009. Insgesamt stand der Italiener auf dem Sachsenring in der Königsklasse zehnmal auf dem Podest.

In der laufenden Saison hat der Fahrer von Petronas-Yamaha lediglich 15 WM-Punkte gesammelt. Damit ist Rossi in der Gesamtwertung auf dem 19. Platz. Zuletzt gab es einen leichten Aufwärtstrend. In Mugello wurde der 42-Jährige Zehnter.

Und auch in Barcelona war er im Training konkurrenzfähig und in den Top 10 dabei. Im Rennen schied Rossi durch Sturz aus. Am Montag gab es nach dem Barcelona-Rennen noch einen Testtag. 72 Runden spulte der neunmalige Motorrad-Weltmeister ab.

Sein Ziel lautet, den eingeleiteten Aufwärtstrend fortzusetzen. "Wir hatten einen guten Test und haben einige Einstellungen ausprobiert, die wir uns ansehen wollten", sagt Rossi. "Meine Pace war gut. Ich war in den Top 10 und hatte ein positives Gefühl."

"Ich hoffe, dass wir das in Deutschland fortsetzen können und ein gutes Wochenende haben. Der Sachsenring ist eine andere Strecke als gewöhnlich. Es gibt viele Linkskurven, wodurch es eine knifflige Strecke ist."

"Manchmal kann es dort schwierig werden. Ich hatte dort auch schon große Duelle, vor allem 2009", erinnert sich Rossi an den damaligen Zweikampf mit Teamkollege Jorge Lorenzo zurück. Rossi hatte auf der Ziellinie 0,099 Sekunden Vorsprung.

"Ich freue mich auf den Sachsenring, vor allem, weil wir dort im vergangenen Jahr nicht gefahren sind." In den vergangenen zehn Jahren war der Sachsenring das Territorium von Honda. Dani Pedrosa gewann 2010, 2011 und 2012. Seit 2013 triumphierte immer Marc Marquez.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren