MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Red Bull Romaniacs: Prolog-Bericht Rudolf
Benedikt Holzer

Platz 12 im Prolog der "Red Bull Romaniacs"

Der Niederösterreicher Dieter Rudolf hat sich eine gute Ausgangsbasis für seine mittlerweile vierte "Red Bull Romaniacs" geschaffen. Beim legendären Innenstadt-Prolog in Sibiu schaffte der Pilot des X-GRIP Racing Teams am Dienstag den zwölften Platz – das ist zugleich seine Startposition, wenn am Mittwoch die erste von vier langen Offroad-Etappen beginnt.

Bei großer Hitze zog Dieter Rudolf als 15. in das große Finale ein. Und im Finale konnte er auf seiner Husqvarna sogar noch ein paar weitere Plätze gewinnen. Am Ende ist Platz 12 mehr als sich Dieter Rudolf erwartet hatte.

Dieter Rudolf: "Die beiden Qualifikationsläufe sind eigentlich richtig gut gegangen. Ich habe natürlich versucht, zu pushen. Aber ich habe zugleich versucht, ein wenig auf Sicherheit zu fahren und keinen Sturz zu bauen. Im Finale bin ich beim Start richtig gut weggekommen. Ich habe mich dann kurzzeitig mit Michael Walkner und Graham Jarvis duelliert und habe mich da zunächst auch durchsetzen können. Gegen Ende des Prologs aber musste ich bei einem Hindernis mit überdimensionalen Reifen einem anderen Fahrer ausweichen und bin selbst hängen geblieben. Da sind Jarvis und Michael Walkner wieder an mir vorbei gezogen. Ich habe dann versucht, mich gegen Graham Jarvis noch einmal durchzusetzen. Das hat aber leider nicht funktioniert. Ich habe dann geschaut, dass ich meine Kräfte verwalte. Denn es war unglaublich heiß, man muss sich seine Körner bei diesen Bedingungen sehr gut einteilen. Am Ende wurde ich direkt hinter Graham Jarvis Zwölfter. Dieses Ergebnis passt sehr gut für mich. Wenn man bedenkt, dass hier die gesamte Elite des Hard-Enduro am Start ist, dann ist das ein wirklich guter Platz für mich. Ich bin jetzt sehr gespannt, was der erste Offroad-Tag bringt. Ich bin jedenfalls sehr motiviert."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel