MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sabine-Schmitz-Ausstellung am Nürburgring eröffnet Klaus Abbelen und Mutter Ursula eröffneten die Sabine-Schmitz-Ausstellung
Gruppe C Photography

"Kind der Eifel": Sabine-Schmitz-Ausstellung am Nürburgring eröffnet

In der Erlebniswelt ring-werk am Nürburgring erinnert nun eine Ausstellung an die im März 2021 verstorbene "Königin der Norschleife" Sabine Schmitz

Im September des vergangenen Jahres hatte der Nürburgring Sabine Schmitz bereits mit der Benennung einer Kurve auf der Nordschleife geehrt. Nun erinnert in der Erlebniswelt ring-werk eine Ausstellung an die beliebte Rennfahrerin, die am 16. März 2021 an einem Krebsleiden verstorben war.

Eröffnet wurde die Ausstellung am vergangenen Freitag im Rahmen des 24-Stunden-Rennens von Mutter Ursula Schmitz und Schmitz' langjährigem Lebensgefährten Klaus Abbelen. Unter dem Titel "Königin des Nürburgrings - Kind der Eifel" erleben nun Fans private und rennsportliche Momente aus ihrem Leben.

Zur Eröffnung kamen Familien- und Teammitglieder, Freunde und Begleiter. Darunter Johannes Scheid, mit dem sie zwei Mal das 24-Stunden-Rennen gewinnen konnte, Motorsportgröße Bernd Schneider oder langjährige Freunde wie Ralf Zensen. Er half gemeinsam mit Schmitz' Familie bei der Umsetzung der Ausstellung.

"Sabine war einzigartig und vielseitig. Gut, dass das alles nun hier seinen Platz hat", erklärt Zensen und erinnerte im Rahmen der Eröffnung an viele Momente aus Sabines Leben: Ihre ersten Runden auf der Nordschleife mit gerade mal 17 Jahren, ihre Fahrten im BMW-Ringtaxi, ihre Liebe zu Tieren und zur Malerei - und auch zur Musik.

"Sie hat an Weihnachten auf dem Klavier gespielt, das hier in der Ausstellung steht. Sie hat dabei zwar nicht jeden Ton getroffen, aber es sind tolle Erinnerungen an eine schöne Zeit mit ihr", so Zensen.

Die Ausstellung zeigt Sabine Schmitz mit Hintergrund-Informationen und vor allem mit persönlichen Fotos und Zitaten. Zu einem emotionalen Moment kam es, als Klaus Abbelen seine charakteristische Kappe abnahm und in der Ausstellung platzierte.

"Das gesamte Projekt ist eines der Emotionalsten, das wir begleiten durften - von der ersten Auswahl der Fotos und Ausstellungsstücken bis zur heutigen Eröffnung. Sabines Familie und Freunde haben uns bei diesem Prozess wirklich offenherzig unterstützt", sagt Alexander Gerhard, Kommunikationsleiter der Nürburgring Betreibergesellschaft.

"Diese Ausstellung im ring-werk ist eine tolle Würdigung für Sabine und ein besonderer Anlaufpunkt für alle Fans, die sich an sie erinnern möchten", so Gerhard.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025