MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Training für die Saison 2022
Gerhard Riedl

Fries bereitet sich vor

Unter der Leitung von Fritz Jirowsky und Gerhard Riedl absolvierten Alfred Fries und sein Copilot Roman Eisl zu Ostern den ersten Trainingseinsatz in Stockerau

Alfred Fries ist ein alter Hase im österreichischen Motorsport-Business. Allein im Automobilslalom verweist er auf zwölf Staatsmeistertitel, dazu kommen zahlreiche weitere nationale und internationale Erfolge. Eine Halswirbel-OP stoppte schließlich den professionellen Einsatz des Imbachers (NÖ), doch das Feuer brennt weiter!

Nach den positiven Erfahrungen mit Mitsubishi und Citroën ist Fries seit geraumer Zeit mit einer AMG-A-Klasse von Mercedes-Benz unterwegs. So, dass der Körper mit dem wachen Racing-Spirit mithalten kann. Heißt unter anderem: In der modernen Klasse im Rahmen der Automobil Classic Rallye. Hier kommen Fritz Jirowsky und Gerhard Riedl ins Spiel, zwei langjährige Profis der Szene. Zu Ostern veranstalteten sie für mehrere Teams ein Training zum Auftakt des Motorsportjahres 2022 in Stockerau. Und Fries, der gemeinsam mit dem Bad Ischler Beifahrer Roman Eisl an den Start geht, zog über die ordentlichen Zeiten ein positives Fazit: "Wir waren zum Abschluss unseres Einsatzes sehr zufrieden, natürlich gibt’s die eine oder andere Sache noch zu verbessern, wir wollen ja auf unsere vorjährigen Automobil Classic Rallye Erfolge heuer wieder anknüpfen."

Gestartet wird natürlich wie in den vergangenen Jahren für den Club Polizeimotorsport Wien. Und wenn der Kopf Spompanadeln macht, kann Fries auf Eisl vertrauen. "Durch seine sehr positive Einstellung, er ist wie ein Psychologe zu mir, reißt er mich ein bisschen heraus", so Fries, der immer wieder mit dem Gedanken spielt, den Hut (Helm darf er keinen mehr tragen) auf den Motorsport zu hauen. Aber er wird im November ja erst 57 Jahre alt!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.