MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Salzburgring ist bereit für zehnfache Rennaction!

Ganze fünf Rennserien werden am Samstag und Sonntag bei insgesamt zehn Rennen für Action im Nesselgraben sorgen. In vier Erlebniswelten genießen PS-Freunde zusätzlich zu internationalem Racing auch eigene Bereiche für Gaming, Entertainment und Mobility.

Das XLR8 (sprich: accelerate {?k?sel??r?t}),das von 17. bis 19. Juni am Salzburgring stattfindet, bietet mehr als "nur" klassische Rennaction, obgleich auch die alles andere als zu kurz kommt: ganze fünf Motorsport-Serien werden im Laufe des Wochenendes den Asphalt der schnellen Strecke mit Gummi-Abrieb versehen: Die ADAC TCR Germany (zum ersten Mal im Nesselgraben zu Gast), die Tourenwagen Classic mit ihren Boliden aus den Baujahren 1970 bis 2008, die Tourenwagen Legenden mit Klasse-1-Rennwagen der DTM/ITC aus den 90er-Jahren, die Spezial Tourenwagen Trophy (STT) und die Pfister Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC).

Doch auch abseits davon wird viel geboten. Zum Beispiel wollen die deutsche Rennfahrerin Sophia Flörsch, ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold sowie Andreas Pfister (Pfister Racing) mit dem TV-Kommentator Andi Gröbl bei „Future Talks“ der Frage „Wie lassen sich Nachhaltigkeit und Motorsport jetzt und in Zukunft besser vereinbaren?“ auf den Grund zu gehen.

Zudem wartet eine Entertainment-Erlebniswelt, in der mit modernen Elektro-Karts von Pfister Racing herumgerast, im F1-Simulator Platz genommen oder den virtuellen Rennen der ASTT (Austrian Simracing Team Trophy) beigewohnt werden kann. Über den Köpfen werden die Flying Bulls zudem für was zum Staunen sorgen, während Abends ein DJ für die richtige Stimmung sorgt.

Die Tageskassen haben am Samstag und Sonntag von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Alle Infos zum XLR8 2022 unter www.XLR8experience.com und zum Salzburgring unter www.salzburgring.com.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen