MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufwärtstrend für RTR Projects

Nach dem für RTR Projects herausfordernden Rennwochenende im niederländischen Zandvoort fand das tschechische KTM-Kundenteam beim siebten und achten Lauf der ADAC GT4 Germany zu alter Form zurück. Josef Knopp und Mat?j Pavlí?ek überquerten die Ziellinie beim zweiten Lauf am Sonntag auf dem 16. Gesamtrang und sammelten damit sieben Zähler in der Junior-Wertung. Am Vortag waren die beiden 18 und 20 Jahre alten Junioren zur Halbzeit mit einem technischen Defekt ausgerollt.

„Ich habe heute mehrere Autos überholen können – ein tolles Gefühl. In der letzten Runde musste ich dann einen Mercedes wieder ziehen lassen. Das hat uns ein besseres Ergebnis gekostet. Ich bin trotzdem super happy“, sagte Mat?j Pavlí?ek. „Das Rennen hat meinem Selbstbewusstsein gutgetan.“

Josef Knopp kam am Nürburgring ebenfalls auf Anhieb gut zurecht. Beim morgendlichen Qualifying war er mit dem KTM X-BOW GT4 gerade einmal sechs Zehntelsekunden langsamer als die Spitze. „Der KTM ist auf dieser Strecke wirklich klasse zu fahren, insbesondere auch in der Kurzanbindung. Da spürt man das geringe Gewicht“, lobte der Youngster sein Einsatzfahrzeug.

Auch Reinhard Kofler, der am Nürburgring als Fahrercoach unterstütze, war mit dem Auftritt der beiden Junioren sehr zufrieden. „Josef und Mat?j lagen mit ihren Zeiten nah beieinander. In Anbetracht der geringen Fahrzeit bei den letzten beiden Rennwochenenden hat das gut gepasst“, so der Test- und Entwicklungsfahrer von KTM. „Insbesondere, was die Datenanalyse angeht, sind wir am Nürburgring einen guten Schritt vorangekommen. Die Jungs haben großes Potenzial, das hat dieses Wochenende wieder gezeigt“, so Kofler.

Das Gelernte können die Nachwuchstalente aus Tschechien vom 23. bis 25. September auf der kurvenreichen Berg- und Talbahn am Sachsenring unter Beweis stellen – der vorletzten Station der ADAC GT4 Germany. Beim Saisonfinale gastiert die im Rahmen des ADAC GT Masters ausgetragene Meisterschaft vom 21. bis 23. Oktober in Hockenheim. Erklärtes Ziel von RTR Projects: zählbare Ergebnisse und wertvolle Punkte in der Junior-Wertung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen