MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kurzfristiges Engagement in Übersee

Klaus Bachler mit breiter Brust nach Indianapolis

Nach seinem Triumph beim GTWC-Finale in Barcelona reist der Porsche-Pilot heute nach Amerika, wo er am Samtag mit dem amerikanischen Team GMG Racing die „8H von Indianapolis“ bestreitet – und sich über dieses Engagement besonders freut

Die letzten Wochen waren für Klaus Bachler sehr erfolgreich: Platz 3 bei der GTWC in Hockenheim, dann der Sieg beim Int. GT Open-Lauf in Monza, und zuletzt am vergangenen Sonntag der Triumph beim GT World Challenge-Finale in Barcelona!

Zeit zum Feiern blieb aber keine. Denn schon heute reist Bachler nach Amerika, wo er ein kurzfristiges Engagement des amerikanischen Teams GMG Racing angenommen hat, und am Samstag die „8h von Indianapolis“ bestreiten wird. Er fährt damit in jenem Team, mit dem er auch schon die 24h von Daytona absolviert hat. Klaus tritt dabei mit einem Porsche 911 GT3-R in der ProAm-Klasse an, seine Partner sind die beiden Amerikaner Kyle Washington und James Sofronas.

Klaus Bachler: „Als das Angebot kam, habe ich sofort zugesagt. Denn in Indianapolis war ich noch nie. Diese traditionelle Strecke muss man als Rennfahrer einfach einmal gefahren sein.“

Ob er am Samstag mit dem vierten Podium in Serie spekuliert? „Grundsätzlich will ich bei jedem Rennen ganz vorne landen. Und in den letzten Wochen lief es bei mir ja wirklich sehr gut. Aber in acht Stunden kann viel passieren. Da brauchst du auch das Quentchen Glück. Wenn alles halbwegs problemlos verläuft, könnten wir in der ProAm-Klasse schon ganz gut dabei sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1