MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Max Verstappen zum Nachlesen
Lübbe

Der Weltmeister im Fokus

André Hoogeboom bringt sein Buch "Max Verstappen – Die unautorisierte Biografie des Formel-1-Weltmeisters" erstmals auch auf Deutsch heraus

Mag. Severin Karl

In den Niederlanden erschienen bereits mehrere Auflagen des Buchs von André Hoogeboom. Kein Wunder, Max Verstappen ist dort ein Held, der es schaffte, die Aufmerksamkeit der Bevölkerung endlich wieder auf die Königsklasse des Motorsports zu lenken. Seit seinem Vater Jos – der war in dem Sport ein bissl ein Pechvogel (Teamkollege von Michael Schumacher, Feuerunfall beim Nachtanken...) – tat sich dort nicht mehr viel für den Nationalstolz.

Dieser wird mit "Max Verstappen – Die unautorisierte Biografie des Formel-1-Weltmeisters" mächtig befeuert. Was einer der Nervfaktoren an diesem 303 Seiten starken Buch ist. Reichlich theatralisch werden die Leistungen des jungen F1-Wunderkinds besungen, was so weit geht, dass andere Fahrer von vornherein gern schlecht gemacht werden. Sogar Vergleiche mit Ayrton Senna münden darin, dass der ja aus gutem Hause kam und es viel leichter hatte. Ein wenig mehr Sachlichkeit hätte da gut getan.

Dennoch: Bei der Lektüre bekommt man tolle Einblicke in das Heranwachsen von Max und dessen Beziehung zu seinem Vater. Auch die wichtigen Randfiguren der Geschichte, die schon früh die Leistungen des jungen Verstappen erkannten und förderten, lernt man kennen. Fans, die ein wenig mehr von ihrem Held wissen wollen, werden um den Preis von 24 Euro für das Hardcover-Buch sicher happy. Eine weitere Überarbeitung bleibt Hoogeboom aber nicht erspart, denn Fehler wie der "Austin Martin", mit dem Max in seiner Heimat auffällt, stoßen Autoprofis sauer auf. Am schlimmsten ist aber der Rennfahrer "Lattifide" (in echt: Latifi), der in seinem Alfa Romeo (in echt: Williams) für das Safety Car im Finale in Abu Dhabi 2021 sorgte – damit den Weltmeistertitel für Max Verstappen ermöglichte.

Lübbe Sachbuch
Hardcover
Biografie
303 Seiten
Altersempfehlung des Verlags: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-431-05041-7
Übersetzt von Simone Schroth

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer