MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Max Verstappen zum Nachlesen
Lübbe

Der Weltmeister im Fokus

André Hoogeboom bringt sein Buch "Max Verstappen – Die unautorisierte Biografie des Formel-1-Weltmeisters" erstmals auch auf Deutsch heraus

Mag. Severin Karl

In den Niederlanden erschienen bereits mehrere Auflagen des Buchs von André Hoogeboom. Kein Wunder, Max Verstappen ist dort ein Held, der es schaffte, die Aufmerksamkeit der Bevölkerung endlich wieder auf die Königsklasse des Motorsports zu lenken. Seit seinem Vater Jos – der war in dem Sport ein bissl ein Pechvogel (Teamkollege von Michael Schumacher, Feuerunfall beim Nachtanken...) – tat sich dort nicht mehr viel für den Nationalstolz.

Dieser wird mit "Max Verstappen – Die unautorisierte Biografie des Formel-1-Weltmeisters" mächtig befeuert. Was einer der Nervfaktoren an diesem 303 Seiten starken Buch ist. Reichlich theatralisch werden die Leistungen des jungen F1-Wunderkinds besungen, was so weit geht, dass andere Fahrer von vornherein gern schlecht gemacht werden. Sogar Vergleiche mit Ayrton Senna münden darin, dass der ja aus gutem Hause kam und es viel leichter hatte. Ein wenig mehr Sachlichkeit hätte da gut getan.

Dennoch: Bei der Lektüre bekommt man tolle Einblicke in das Heranwachsen von Max und dessen Beziehung zu seinem Vater. Auch die wichtigen Randfiguren der Geschichte, die schon früh die Leistungen des jungen Verstappen erkannten und förderten, lernt man kennen. Fans, die ein wenig mehr von ihrem Held wissen wollen, werden um den Preis von 24 Euro für das Hardcover-Buch sicher happy. Eine weitere Überarbeitung bleibt Hoogeboom aber nicht erspart, denn Fehler wie der "Austin Martin", mit dem Max in seiner Heimat auffällt, stoßen Autoprofis sauer auf. Am schlimmsten ist aber der Rennfahrer "Lattifide" (in echt: Latifi), der in seinem Alfa Romeo (in echt: Williams) für das Safety Car im Finale in Abu Dhabi 2021 sorgte – damit den Weltmeistertitel für Max Verstappen ermöglichte.

Lübbe Sachbuch
Hardcover
Biografie
303 Seiten
Altersempfehlung des Verlags: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-431-05041-7
Übersetzt von Simone Schroth

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!