MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
4. Runde fürs digitale Nordschleifen-Racing
DNLS

Termine für die DNLS 2022/2023 stehen

Während für einige Motorsportler im Herbst eine ruhigere Zeit beginnt, geben andere mit Hilfe von Goodyear Vollgas. Der Reifenhersteller unterstützt auch in diesem Jahr die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie. Für Spaß und Spannung in der kalten Jahreszeit auf der virtuellen Rennstrecke ist also gesorgt.

Fünf Termine sollen diese Saison wieder packenden digitalen Rennsport bietet. Alle davon fallen auf einen Samstag, Start ist jeweils um 13 Uhr. Vorberichte mit den bekannten NLS-Moderatoren aus dem digitalen Studio direkt am Nürburgring und ein umfassender Livestream sorgen für abwechslungsreiche Stunden in der kalten Jahreszeit.

Schon der Name der Serie verrät: Gefahren wird auf der legendären Nordschleife, die - wie in der realen NLS - durch die mit der Goodyear-Kehre abgekürzten Grand-Prix-Strecke ergänzt wird. Und wie beim realen Vorbild tummeln sich an der Spitze des auf 60 Fahrzeuge limitierten Starterfeldes die GT3-Boliden. Für sie schreibt das Reglement vor, dass in jedem Team mindestens ein Pilot aus dem realen Motorsport fährt. Auch in den Klassen Cup2 (Porsche 911 GT3 Cup), SP10 (GT4-Fahrzeuge) und SP3T (Zweiliter-Tourenwagen mit Turbomotor) wird packender Rennsport geboten.

Insgesamt geht es um einen Preisgeldtopf von 6.750 Euro, der unter den jeweils drei bestplatzierten Teams der Klassen am Saisonende verteilt wird.

Terminde DNLS Season 4
19. November 2022: DNLS 1
17. Dezember 2022: DNLS 2
07. Januar 2023: DNLS 3
11. Februar 2023: DNLS 4
11. März 2023: DNLS 5

Weitere Infos zur DNLS gibt es unter www.nuerburgring-langstrecken-serie.de.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht