MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine KTM-Weltpremiere und Sieg für Seppi Fally

Schon am ersten Veranstaltungstag machte das Red Bull Erzbergrodeo überaus klar, warum die letzten 2 Jahre ohne es einfach nicht das Selbe waren. In einem spektakulären Rennen sicherte sich Seppi Falls auf seiner Kawasaki den Sieg beim Rocket Ride. Zudem präsentierte KTM die 300 EXC Erzbergrodeo Edition 2023.

234 Teilnehmer aus 20 Nationen und 3 Kontinenten gingen am heutigen ersten Renntag des an den Start des MITAS Rocket Ride Steilhangrennens am Fuße des Erzbergs. Die kernige, aus 4 Steilhängen bestehende Strecke bot gewohnt spektakuläre Vollgas-Action für die tausenden Besucher, die bereits beim Qualifying ab Mittag für mächtige Stimmung sorgten. Mit tatkräftiger Unterstützung des Erzbergrodeo Streckenbau-Partners Wacker Neuson konnte eine perfekte und extrem selektive Strecke umgesetzt werden.

Nach dem spektakulären Qualifying gingen die schnellsten 48 Fahrer in das Superfinale am Abend, allen voran die beiden erfolgreichsten MITAS Rocket Ride Teilnehmer: Ossi Reisinger (AUT, 5-facher Sieger) und Seppi Fally (AUT, 2-facher Sieger). Trotz starker Konkurrenz schafften es beide Österreicher durch alle Läufe bis ins Finale, in dem auch der Spanier Pol Tarres mit seiner Yamaha Tenere 700 stand. Letztendlich legte Seppi Fally einen fehlerfreien, dominaten Finallauf in die neue Rocket Ride Strecke und holte sich seinen dritten Felspokal. Ossi Reisinger kollidierte mit einem anderen Teilnehmer unmittelbar nach dem Start und ging zu Boden – Pech für den sympathischen Oberösterreicher, der sich gerne seinen sechsten Sieg beim MITAS Rocket Ride geholt hätte.

Endergebnis MITAS ROCKET RIDE 2022:
1. Seppi FALLY (AUT, Kawasaki)
2. Sonny GOGGIA (ITA, KTM)
3. Armin OHRLINGER (AUT, KTM)
4. Oskar KACZMARCZYK (POL, GASGAS)
5. Paul SEYR (AUT, KTM)
6. Pol TARRES (ESP, Yamaha)

KTM präsentiert die 300 EXC Erzbergrodeo Edition 2023

Im Rahmen der MITAS Rocket Ride Siegerehrung wurde das brandneue KTM 300 EXC Erzbergrodeo Sondermodell der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Kurz vor Würdigung der MITAS Rocket Ride Sieger wurden die tausenden Fans im Egger Bier Festzelt noch Zeuge einer Weltpremiere. KTM Österreich Geschäftsführer Chris Schipper enthüllte gemeinsam mit Karl Katoch das auf 500 Stück limitierte Sondermodell des erfolgreichsten Red Bull Erzbergrodeo Offroadmotorrades: die KTM 300 EXC Erzbergrodeo Edition! Der amerikanische KTM Werksfahrer Kailub Russell wird auf dem limitierten Sondermodell am Blakläder Iron Road Prolog und beim Red Bull Erzbergrodeo an den Start gehen.

Blakläder Iron Road Prolog 2022: Marcel Hirscher im Infight mit dem „Berg aus Eisen“

Der zweite Renntag des Red Bull Erzbergrodeo steht voll und ganz im Zeichen des herzhaften Gasgebens. Beim legendären Blakläder Iron Road Prolog gehen die knapp 1.200 Fahrer aus 40 Nationen auf die neue, 10 Kilometer lange und bis zu 15 Meter breite Schotterstrecke über den Erzberg. Durch die extremen Geländeveränderungen durch den Erz-Abbau der letzten beiden Jahre mussten die Veranstalter einen völlig neuen Streckenverlauf aus dem Hut zaubern. Erstmals in der Geschichte des legendären High-Speed Rennens wird ein Streckenteil auch bergab gefahren!

Mit dabei ist 2022 ein ganz besonderer Athlet. Marcel Hirscher (AUT, Husqvarna) – mit 9 FIS Gesamtweltcuptiteln der erfolgreichste Skifahrer der alpinen Skigeschichte – stellt sich erstmals dem Abenteuer Red Bull Erzbergrodeo. „Es geht um das Erlebnis, um die Erfahrung mit dieser eigentlich unmöglich scheinenden Herausforderung. Für mich ist der Weg das Ziel und ich werde versuchen, so viel Spaß wie möglich am Rennen zu haben.“, so Hirscher.

Ob sich erneut die Österreicher im sensationell stark besetzten Fahrerfeld durchsetzen können, wird sich zeigen – mit dem Oberösterreicher Ossi Reisinger (Husqvarna / 5-facher Prologsieger) steht der erfolgreichste Prologfahrer am Start!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen