MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: Update nach Barcelona-Startunfall Suzuki-Pilot Alex Rins hat sich einen Bruch im linken Handgelenk zugezogen
Motorsport Images

Update nach Barcelona-Startunfall: Rins verletzt, Nakagami noch im Krankenhaus

Suzuki-Pilot Alex Rins hat sich beim heftigen Startunfall in Barcelona an der Hand verletzt - LCR-Honda-Pilot Takaaki Nakagami zur Sicherheit noch in der Klinik

Der von Takaaki Nakagami ausgelöste heftige Startunfall beim MotoGP-Rennen in Barcelona hat Folgen.

Zwar hat die Rennleitung von einer Strafe gegen den LCR-Honda-Piloten abgesehen, was dessen Unfallgegner Alex Rins und Francesco Bagnaia gar nicht verstehen können. Aber Rins hat sich eine Verletzung zugezogen.

Wie MotoGP-Promoter Dorna am Sonntagabend via Twitter mitteilt, hat Rins beim Sturz einen Bruch des linken Handgelenks erlitten. Der Suzuki-Pilot ist derzeit als "nicht fit" gelistet. Ob er beim anstehenden Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring (17. bis 19. Juni) wird fahren können, steht noch nicht fest.

Indes befindet sich Nakagami noch in einem Krankenhaus in Barcelona und wird untersucht. Die ersten Meldungen sind aber positiv. Wie das LCR-Honda-Team in einer am Sonntagabend verschickten Mitteilung verlauten lässt, hat ein Ganzkörper-Scan bei Nakagami "keine Knochenbrüche" offenbart.

Aufgrund der Schwere des Unfalls wird Nakagami aber bis Montag im Krankenhaus bleiben. Den offiziellen MotoGP-Test am Montag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wird er genau wie Rins verpassen. Derzeit ist auch Nakagami als "nicht fit" gelistet.

In Reihen der drei am Unfall beteiligten MotoGP-Piloten ist Bagnaia der einzige, der kein Krankenhaus aufsuchen musste. Seiner Teilnahme am Deutschland-Grand-Prix in zwei Wochen steht derzeit nichts im Weg.

Sollten Rins und/oder Nakagami den anstehenden Deutschland-Grand-Prix auslassen müssen, rückt auch das direkt nächste Rennen in den Fokus. Denn nur eine Woche später (24. bis 26. Juni) findet der Grand Prix der Niederlande in Assen statt. Im Anschluss an das Assen-Rennen gibt es dann die lange Sommerpause, die aufgrund der Absage des Grand Prix von Finnland noch länger geworden ist.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde