MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alois Höller als Mann des Wochenendes

Am vergangenen Wochenende wurde der Rallycross „Double Header“, also RX-ÖM und FIA-Zonen Läufe, bei sonnigem Wetter im PS RACING CENTER Greinbach abgehalten. Das internationale und hochkarätige Starterfeld sorgte dabei für reichlich Spannung und sehenswerte Action.

Ein PS-Gewitter brannten die 600 PS starken Supercars in der Königsklasse ab. Rekordstaatsmeister Alois Höller (Ford Fiesta) wuchs über sich hinaus und gewann am Samstag. Am Sonntag wurde er ausgezeichneter Dritter, trotz Magenverstimmung, hinter dem tschechischen Sieger Marek Joura (Mitsubishi Mirage) und Zbigkiew Staniszewski (Ford Fiesta) aus Polen.

Der tschechische EM-Pilot Jiri Susta (Skoda Fabia) war in der Klasse Super 1600 das Maß aller Dinge und gewann zweimal vor dem Österreicher Dominik Senegacnik (VW Polo).

Die Klasse STC über 2000 ccm hat sich prächtig entwickelt und war mit 12 Startern bestens besetzt. Dominiert wurde diese Klasse von den Ungarn Tibor Vamosi (BMW M3) und Zoltan Held (BMW M3). Bester Österreicher wurde Gerald Woldrich mit seinem brandneuen Mercedes C200 auf Platz 4.

Der tschechische Seriensieger Roman Castoral (Opel Astra OPC) gewinnt die Klasse STC bis 2000 ccm an beiden Tagen. Die Österreicher Keke Platzer (Honda Civic) und Josef Strebinger (Honda Civic) werden zweiter und dritter am Samstag.

Mit 15 Nennungen war die Klasse STC bis 1600 ccm besonders stark vertreten. Der steirische Lokalmatador Dominik Rath (Peugeot 207) schied vorzeitig mit Motorschaden aus. Lukas Dirnberger (Skoda Fabia) gewinnt am Samstag, der Tscheche Radek Dvorak (Skoda Fabia) gewinnt am Sonntag.

In der stark besetzte Klasse National 1600 gewinnt Michael Kittel (Citroën Saxo) an beiden Tagen, die RCC-SÜD Piloten Walter Hochegger (Suzuki Swift) und Kevin Schermann (Peugeot 106) werden am Samstag zweiter und dritter. Der Steirer Michael Post (Citroën Saxo) wird am Sonntag zweiter.

Der Peugeot-Cup hat sich prächtig entwickelt: 9 Piloten waren am Start und die zwei jüngsten Fahrer haben gewonnen, der Oberösterreicher Christoph Holzner am Samstag und der Steirer Leander Pfleger am Sonntag, beide erst 14 Jahre alt und ein Versprechen für die Zukunft.

Der nächste RX-Lauf in Greinbach findet am 20./21. August satt, wo wir ein Rekordstarterfeld von über 130 Fahrer, davon 15 Supercars mit ungarischer Beteiligung erwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.