MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Full House zum Saisonauftakt am 2. April

Wenn am zweiten und dritten April die Erde rund um das beschauliche Fuglau im Waldviertel bebt, hat das 134 Gründe. Denn exakt so viele Starter haben bis dato ihre Nennung für das erste Rennen der Rallycross-Saison abgegeben. Darunter finden sich viele bekannte Namen, aber auch spannende Newcomer, internationale Gäste und etliche, aufstrebende Nachwuchspiloten.

In insgesamt 17 Klassen sind Rad-an-Rad Kämpfe sowie die ein oder andere Kaltverformung vorprogrammiert, wenn neben der heimischen RX-Staatsmeisterschaft, auch die slowakische Meisterschaft sowie der tschechische Rallycross-Cup und der Mascom-Cup in Fuglau an den Start gehen werden.

Angefangen von den rund 550 PS starken Supercars, die mit raketenartiger Beschleunigung für Staunen sorgen, über den heimischen Peugeot-Cup, in denen alle Piloten mit gleichwertigen Serienwagen an den Start gehen, bis hin zu den wilden Buggys des Mascom-Cup ist die Palette weit gefächert.

Ebenso vor Ort sind natürlich die sehenswerten Klassen der National und Super Touring Cars, die durch die waghalsigen Darbietungen und ein stets gut besetztes Starterfeld zu den Lieblingen der Fans gehören. Los geht es am Samstag den 2.4. mit den ersten freien Trainings und dem ersten Vorlauf. Am Sonntag den 3.4. stehen sodann die restlichen Vor- und Finalläufe auf dem Programm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben