MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM in Zandvoort: Bericht Auer
ADAC Motorsport

Rennen schon am Start vorbei

Nach dem gestrigen sechsten Rang musste der Tiroler heute beim vierten Lauf in Zandvoort seinen Mercedes-AMG GT3 nach einem Start-Unfall bereits nach einer Runde abstellen ...

Für Lucas Auer war der heutige vierte DTM-Lauf in Zandvoort bereits nach dem Start vorbei: Bei einem Getümmel gab es eine Berührung, die zur Folge hatte, dass sowohl die Motorhaube, als auch der Kühler kaputt gingen. Das war’s ...

Lucas Auer: „Schon das Qualifying war heute schwierig. Dann gab es die Berührung, Ende. Wir werden jetzt das Wochenende genau analysieren, um dann gestärkt am Norisring zu kommen.“

Weiter geht es in der DTM bereits in zwei Wochen in Nürnberg, wo auf dem traditionellen Stadtkurs am Norisring die nächsten beiden Läufe ausgetragen werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.