MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Klaus Bachler erneut bei Asian LMS!
Porsche Motorsport

Porsche-Pilot mit Herberth Motorsport in den Emiraten

Am Wochenende fällt in Dubai mit zwei Rennen der Startschuss, eine Woche später folgen dann weitere zwei Läufe in Abu Dhabi. Besonderes Animo: Den Siegern winkt ein Startplatz in Le Mans!

Nach dem Saisonstart in der IMSA ging es für Klaus Bachler von Daytona zurück in die Heimat, wo er in der Steiermark einige Regenerationstage hatte. Morgen geht es weiter in die Emirate, wo er mit Herberth Motorsport bereits zum dritten Mal in Serie die Asian Le Mans Series in Angriff nimmt. Es ist dies eine komprimierte Meisterschaft mit insgesamt vier Läufen über jeweils vier Stunden. Das besondere Animo: Dem Sieger winkt ein Entry bei den traditionellen 24h von Le Mans!
Seine Teamkollegen sind heuer der Deutsche Alfred Renauer und Antares Au (Hong Kong), gefahren wird noch mit dem alten Porsche 911 GT3-R, der in dieser Meisterschaft zum letzten Mal zu sehen sein wird.

Los geht’s am Wochenende (11., 12. Februar) mit zwei Rennen in Dubai, eine Woche später (18., 19. Februar) stehen zwei weitere Läufe in Abu Dhabi auf dem Programm. Bachler geht dabei in der GT3-Klasse – in der nicht weniger als 25 Teams ihre Nennung abgegeben haben - an den Start.

Klaus Bachler: „Der Entry für Le Mans ist natürlich ein zusätzlicher Ansporn, keine Frage. Gleichzeitig lockt dieser Anreiz aber auch viele starke Teams in die Emirate. Die Asian LMS ist grundsätzlich eine tolle Serie. Zum einen durch das einmalige Flair, zum anderen, weil du in zehn Tagen weißt, wer Meister ist. Ich freue mich auf das Antreten mit Herberth Motorsport. Ich war schon in den letzten beiden Jahren mit dem deutschen Team dabei. Heißt, wir kennen uns gut, sind auch eingespielt und vertraut. Unser Ziel ist es, jeweils fehlerfrei durchzufahren. Denn in nur vier Rennen darfst du dir keinen Ausfall leisten, willst du vorne mit dabei sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht