MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GTWC Monza: Bericht Bachler

Perfekter Saisonstart für Klaus Bachler

Perfekte Strategie bescherte dem Steirer Klaus Bachler und seinen Teamkollegen Joel Sturm (D) und Aliaksandr Malykhin (GB) auf dem Pure Rxcing Porsche 911 GT3 R einen optimalen Einstand in der neuen Klasse.

Der Traditionskurs im königlichen Park in Monza bleibt für Klaus Bachler ein perfektes Pflaster! Nach seinen Gesamtsiegen 2019 und 2021 feierte das Porsche-Ass heute den nächsten vollen Erfolg – diesmal im neuen Bronze Cup, dessen Gesamtsieger einen Startplatz für die WEC und den 24h-Klassiker in Le Mans erhält. Mit Joel Sturm (D) und Aliaksandr Malykhin (GB) gewann er heute zum Auftakt des Fanatec GT World Challenge Endurance Cups dank starker Leistungen aller drei Fahrer und einer perfekten Strategie nach drei Stunden schlussendlich noch klar mit knapp 16 Sekunden Vorsprung auf das McLaren-Trio Eddie Cheever/Jonathan Hui/Chris Froggatt.

Klaus Bachler: „Besser hätte es nicht laufen können. Erstes Rennen mit dem neuen Team, und dann gleich ganz oben am Podest. Dass das gelungen ist, hat zwei Faktoren: Zum einen haben wir Fahrer das getan, was man tun muss – nämlich fehlerfrei zu bleiben. Zum anderen haben wir einen perfekten zweiten Stopp gemacht. Der hat uns auf Platz 1 gebracht. Monza bleint ein guter Boden für mich!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt