MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buchpräsentation
Foto: HM Sports

”Helden der Ringe” feiert legendären Kick off in der Lugner City

„Es ist ein tolles Buch geworden“, lobte Formel 1 Legende Jochen Mass das neue Buch „Helden der Ringe“ von Harry Miltner bei der offiziellen Präsentation.

Mehr als 60 Journalisten und VIP-Gäste aus dem heimischen Motorsport fanden sich neben zahlreichen Fans vergangenen Freitag in der Wiener Lugner City ein, um die Präsentation des neuen Formel 1 Buchs von Harold Ian „Harry“ Miltner, „Helden der Ringe“, mitzuerleben.

„Helden der Ringe“ ist ein historischer Abriss über alle 16 rot-weiß-roten Piloten in der Königsklasse des Motorsports. Es blickt auf und hinter die Kulissen, bietet zusätzlich zu allen Werdegängen und Statistiken der Helden, auch exklusive Interviews mit den noch lebenden Haudegen. Sie liefern außergewöhnliche Einblicke in den Rennsport der letzten fünf Dekaden, ebenso wie die Gesprächsaufzeichnungen mit den schon von uns gegangenen Rennlegenden.

„Ich bin ja noch gegen viele dieser Typen gefahren, und die Jungen kenne ich aus meiner Zeit als Experte,“ hielt F1 Legende Jochen Mass in seiner legendären Art fest. „Es ist ein tolles Buch geworden, denn Harry hat wirklich alles peinlich genau recherchiert. Da konnte ich auch noch einige Neues lernen.“

Der ehemalige Teamkollege von James Hunt und Le Mans Sieger freute auch sehr über den zweiten Stargast, seinen Freund und Ex-Williams Racing Teamchef Jost Capito. „Besonders die Interviews, die Harry mit den Piloten geführt hat, geben dem Ganzen eine besondere Note,“ so Capito.

Mass ließ es sich natürlich nicht nehmen, gemeinsam mit Miltner den ebenfalls ausgestellten McLaren M23 von 1976 zu erklären. Hunt fightete in diesem Wagen gegen Niki Lauda um den Titel – Mass war Stallgefährte des Briten. Das über acht Millionen Euro werte Auto war auch im Blockbuster „Rush“ zu sehen.

Buchautor und Event-Gastgeber Miltner freute sich sehr über das Lob von allen Seiten. “Vorgestern hat mich auch Karl (Wendlinger) angerufen, der natürlich im Buch vorkommt, mir gratuliert, und sich sehr über sein Kapitel gefreut hat”.

Auch Hausherr Richard Lugner war von dem Event begeistert: „Ich bin seit Langem ein Formel 1 Fan. Allerdings gefiel es mir früher besser, als noch mehr Spannung und Ausgeglichenheit herrschten. Natürlich habe ich mir auch gleich ein von allen Drei signiertes Buch gesichert.“

Das neue Buch Miltners ist in allen gängigen Online-Bookstores sowohl als Hardcover wie auch als eBook erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen