MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wechselt Lewis Hamilton zu Red Bull? Christian Horner sagt, dass bei Red Bull derzeit kein Platz für Lewis Hamilton ist
Motorsport Images

Wechselt Lewis Hamilton zu Red Bull? Das sagt Christian Horner!

Lewis Hamilton schwärmt vom 2023er-Red-Bull, doch Teamchef Christian Horner verweist auf die bestehenden Verträge mit Max Verstappen und Sergio Perez

Lewis Hamilton hat zuletzt erklärt, dass der Red Bull RB19 "das schnellste Auto" ist, "das ich je gesehen habe". Es wäre nicht weiter verwunderlich, würde er sich innerlich wünschen, im Red Bull zu sitzen statt im Mercedes, mit dem er in der Formel-1-Saison 2023 bisher nicht über zwei fünfte Plätze hinausgekommen ist.

Und auch für Red Bull wäre ein Fahrer von Hamiltons Format ein großer Coup. Ein teaminternes Duell Hamilton gegen Max Verstappen wäre der Traum vieler Formel-1-Fans, und auch promotionseitig würde eine solche Superstar-Paarung für Red Bull ganz neue Dimensionen öffnen.

Teamchef Christian Horner sagt jetzt in einem Interview mit 'Sky': "Was Lewis in der Formel 1 erreicht hat, ist einzigartig."

Ein zurückhaltender Flirt mit dem siebenmaligen Weltmeister? Hamilton ausgerechnet dem Intimfeind Toto Wolff auszuspannen, wäre für Horner sicher eine Genugtuung.

Aber er stellt klar: "Wir sind sehr glücklich mit den Fahrern, die wir haben. Sie sind nicht nur für diese, sondern auch für nächste Saison bei uns unter Vertrag. Ich sehe also nicht, wo wir Platz für Lewis haben sollten."

"Aber ich bin mir sicher, die werden ihre Probleme lösen. Wir schreiben sie jedenfalls nicht ab."

Wolff: "Wäre Lewis nicht böse"

Zuletzt hatte Wolff zugegeben, dass Mercedes sportlich wieder auf die Beine kommen muss, um Hamilton eine Zukunftsperspektive über 2023 hinaus bieten zu können. Hamilton will unbedingt ein achtes Mal Weltmeister werden. Sieht er keine Chance, das mit Mercedes zu erreichen, wäre ein Wechsel naheliegend. Allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz.

Wolff gibt zu: "Wenn wir ihm nicht demonstrieren können, dass er so ein Auto bei uns bekommt, dann muss er sich woanders umsehen. Ich glaube nicht, dass er das jetzt schon tut. Aber ich wäre ihm nicht böse, sollte er es in ein, zwei Jahren tun."

Auch Christian Danner glaubt daran, dass Hamilton derzeit keine Wechselpläne hat: "Dass das mit so einem schlechten Auto nicht so richtig rund läuft und dass das auch manchmal ein bisschen an die Motivation geht, ist ja verständlich. Lewis ist allerdings ein Fahrer, den du nicht so schnell demotiviert bekommst", sagt der Formel-1-Experte in einem 'ServusTV'-Interview auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!