MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Red Bull Romaniacs 2023: Bericht nach Tag 2
Red Bull Content Pool

Die Highlights im Video

An den ersten zwei Offroad-Tagen der 20. Jubiläumsausgabe der härtesten Hard Enduro Rallye, der Red Bull Romaniacs hatten die Fahrer mit extremen Bedingungen zu kämpfen.

Nach den extremen Verhältnissen am Mittwoch fanden die Fahrer am Donnerstag zum Start in den zweiten Offroad-Tag gutes Wetter und trockene Strecken vor. Die schwierigen Bedingungen am Vortag hatten die Zeiten teils weit auseinandergezogen, es galt also für viele die Lücke zu schließen.


Der Bayer Manuel Lettenbichler führte das Rennen lange allein an, Trystan Hart (CAN) kämpfte sich heran, bis er durch einen Navigationsfehler vor dem Servicepunkt wieder wertvolle Zeit verlor. Billy Bolt (UK) und Teo Kabakchiev (BUL) lieferten sich ein heißes Battle nach dem Servicepunkt. Als Kabakchiev es endlich schaffte, Billy zu überholen, gab er alles und raste durch die schweren technischen Sektionen und holte damit auch Manuel Lettenbichler ein.


Am Ende des Tages wurde der Kampfgeist von Teo Kabakchiev mit der schnellsten Zeit und somit dem Tagessieg belohnt, Mani Lettenbichler wurde Zweiter, Billy Bolt beendete die 92 Kilometer auf Platz 3. In der Gesamtwertung führt weiter Lettenbichler, Trystan Hart liegt auf Platz 2, Billy Bolt auf 3.


Ergebnisse:


















Top 3 - Offroad-Tag 2



1. Teodor Kabakchiev, KTM, 4:55,45 Stunden



2. Manuel Lettenbichler, KTM, 4:57,46 Stunden



3. Billy Bolt, Husqvarna, 5:09,18 Stunden



 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025