MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autoslalom-Profi bei Classic Rallye

Fries nimmt die Höhenstraße in Angriff

Alfred Fries geht es wieder an: Gemeinsam mit Dieter Zelber nimmt der vielfache Staats- und Europameister an der 27. Vienna Höhenstraße Classic am 8. Juni teil.

Mag. Severin Karl

Alfred Fries kommt aus dem Automobilslalom und kann es nicht lassen. Auch mit 57 Jahren will der Imbacher keine Ruhe geben und sucht sich Rennen, wo er zeigen kann, dass das Feuer nach wie vor in ihm lodert. Aktuell sind das vor allem Klassikveranstaltungen.

Eigene Youngtimer-Wertung

Klassikveranstaltungen wie die 27. Vienna Höhenstrasse Classic, die wir euch natürlich gleich verlinkt haben. Sie wird vom Österreichischen Motor Veteranen Club (ÖMVC) unter der Führung von Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltet und kann auf eine lange Geschichte verweisen. Start ist am 8. Juni um 9:01 Uhr im Einkaufszentrum Q 19 in Wien 1190 – die Siegerehrung findet diesmal im Gasthaus "Ochsenkopf" in 1140 Wien statt.

Neu dabei: Es gibt eine eigene Wertung für Youngtimer und Liebhaberfahrzeuge bis Baujahr 2020. So kann auch Fries mit seinem gelb-roten Mercedes A "Racing Edition" mitmachen. In der Klassenwertung will er gemeinsam mit Copilot DI Dieter Zelber (Brunn am Gebirge) natürlich eine Trophäe mit nach Hause nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht