MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel E 2024 Die Formel E läuft 2024 bei ServusTV und DF1
Motorsport Images

DF1 und ServusTV übertragen Formel E 2024 in Deutschland und Österreich

Kurz vor Saisonstart steht fest, wo die Formel E 2024 in Deutschland und Österreich zu sehen sein wird: DF1 und ServusTV zeigen die Rennen im TV und im Livestream

Zehn Tage vor dem Start der Saison 2024 hat die Formel E einen neuen TV-Partner für Deutschland und Österreich gefunden. ServusTV hat sich die Free-TV-Rechte an der Elektrorennserie gesichert und folgt damit auf ProSieben, das nach der Saison 2023 aus dem TV-Vertrag mit der Formel E ausgestiegen war.

In Österreich wird die Formel E im linearen Fernsehen auf ServusTV und auf der Streaming-Plattform ServusTV On zu sehen sein. In Deutschland läuft die Übertragung von ServusTV linear auf DF1, dem Anfang des Jahres gestarteten Nachfolger von ServusTV Deutschland, sowie digital unter anderem auf ServusTV On, df1.de und ServusTV Motorsport auf MagentaTV. Andreas Gröbl und Daniel Goggi kommentieren die Rennen im Wechsel.

"Die Formel E ergänzt das umfangreichste Live-Motorsportangebot im österreichischen Fernsehen um ein weiteres attraktives Premium-Sportrecht. Damit bieten wir sowohl unseren Zuschauerinnen und Zuschauern als auch unseren Werbepartnern zwölf Monate im Jahr sowohl linear als auch digital Motorsportaction pur in den prestigeträchtigsten Rennserien", freut sich David Morgenbesser, CCO im Red Bull Media House, zu dem ServusTV gehört.

"Die aufregende neue Partnerschaft mit dem Red Bull Media House, ServusTV und DF1 markiert einen wichtigen Meilenstein für die Formel E in Deutschland und Österreich - zwei Ländern mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für Motorsport", freut sich Aarti Dabas, Medienchef der Formel E, über die neue Zusammenarbeit.

Die Formel E startet am 13. Januar in Mexiko-Stadt in ihre zehnte Saison. Bis Ende Juli stehen insgesamt 17 Rennen in elf verschiedenen Städten auf dem Programm. Am 11. und 12. Mai ist die Formel E für zwei Rennen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof zu Gast in Deutschland. Mit Porsche und Abt gehen zwei deutsche Teams an den Start. Titelverteidiger ist Jake Dennis vom Porsche-Kundenteam Andretti.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.