24h Dubai 2025 | 11.01.2025
24h Dubai 2025: Pure-Rxcing-Porsche auf Pole, Audi-Unfall und Masepin-Dreher
Der Pure-Rxcing-Porsche #92 startet die 20. Jubiläumsausgabe der 24h Dubai von der Poleposition - Heftiger Unfall für den Attempto-Audi #99 - Comeback von "Masespin"
Der Pure-Rxcing-Porsche #92 (Malichin/Nessow/Preining/King) hat sich in einem turbulenten Qualifying zu den 24 Stunden von Dubai 2025, das nach einem heftigen Unfall des Attempto-Audi #99 für längere Zeit unterbrochen werden musste, die Poleposition gesichert.
Alex Malichin, Harry King und Thomas Preining, die sich den Porsche 911 GT3 R mit Alexei Nessow teilen und im entscheidenden Qualifying jeweils eine Session absolvierten, standen schlussendlich mit einer kombinierten Zeit von 1:58.353 Minuten an der Spitze der Zeitentabelle.
Der Winward-Mercedes #16 (Stoljarow/Salichow/Piana/Schaitar) war 0.504 Sekunden langsamer und startet am Samstag vom zweiten Startplatz, gefolgt vom Dinamic-Porsche #24 (Minsky/Bachler/Hartog/Fjordbach/Kiefer) auf dem dritten Platz. Mit dem WRT-BMW #777 (Leung/Al Zubair/Tuck/Hesse/Harper) landet der bestplatzierte BMW auf der vierten Position.
Der Dragon-Ferrari #88 (Blattner/McDonald/Liddy/Bell) belegt den fünften Platz, unmittelbar vor dem Herberth-Porsche #91 (Bohn/Pedersen/van Berlo/Renauer) und dem SMP-Mercedes #7 (Sirotkin/Petrow/Remenjako/Smoljar/Smal), der vom deutschen HRT-Team betreut wird.
Der Paradine-BMW #991 (Leung/Al Harthy/Sowery/Traves) startet das 24-Stunden-Rennen am Samstag von der achten Startposition, während der HRT-Mercedes #4 (Juffali/Haupt/Owega/Andriolo) und der MP-Mercedes #19 (Henk De Jong/Daniel De Jong/De Heus/Van Lagen) die Top 10 komplettieren.
Heftiger Audi-Crash nach Fahrer-Fauxpas
Für die große Schrecksekunde sorgte Bihuang Zhou im Attempto-Audi #99 (Aka/Zhou/Patrese/Marschall/Deng). Der Chinese fuhr zu Beginn von Q1 in Schlangenlinien, um seine Reifen aufzuwärmen und übersah dabei offenbar den Hofor-Mercedes #11 (Kroll/Ch. Prinz/A. Prinz/Tilke/Rumpfkeil), in dem zu diesem Zeitpunkt Alexander Prinz am Lenkrad drehte.
Zhou verlor nach dem Kontakt die Kontrolle über seinen Audi und krachte rückwärts in die Streckenbegrenzung, wobei das Heck stark beschädigt wurde. Der Chinese konnte seinem Boliden selbstständig entsteigen, allerdings scheint ein Rennstart aufgrund der Schäden derzeit mehr als unwahrscheinlich.
Unglücklicherweise traf Zhou bei seinem Einschlag den Pfosten eines Rolltors, weshalb die Schäden am Audi besonders groß sind. Die gute Nachricht ist allerdings, dass das deutsche Attempto-Team offenbar ein Ersatzchassis dabei hat. Das Qualifying musste nach dem Unfall lange unterbrochen werden, weil auch die Leitplanke stark beschädigt wurde.
Ginetta-Pole in der GT4-Klasse
Für die Vergabe der Startpositionen wurde das gesamte Starterfeld zunächst in drei Gruppen eingeteilt. Den Anfang machten die Fahrzeuge der Klassen GTX, GT4 und TCE/TCX, ehe die Porsche-Cup-Boliden (992) auf Zeitenjagd gingen. Erst am Schluss, bei einbrechender Dunkelheit über dem Dubai Autodrome, wurde die Vergabe des besten Startplatzes unter den gesamtsiegfähigen GT3-Autos ausmacht.
Das Qualifying erfolgte in drei 15-minütigen Sessions pro Gruppe, wobei jeder Abschnitt von einem anderen Fahrer des Teams absolviert werden muss. Fahrerwechsel während der einzelnen Sessions sind nicht erlaubt, ebenso wie Nachtanken oder Reifenwechsel, es sei denn, es liegt ein Reifenschaden vor. Die Zeiten aus diesen drei Sessions werden kombiniert und bestimmen die endgültige Startaufstellung.
In der 992-Klasse sicherte sich der Red-Camel-Porsche #909 (Ivo Breukers/Luc Breukers/Rik Breukers/Danz) den besten Startplatz. Die Poleposition in der GT4-Kategorie geht an den Ginetta G56 GT4 EVO #495 von CMR, gefahren von Lawrence Tomlinson, Freddie Tomlinson, Michael Simpson und Nico Prost, die zusammen eine kombinierte Zeit von 2:11.227 Minuten erzielten.
Motorsport-Comeback von Nikita "Masespin"
In der GTX-Klasse lag am Ende zwar der Graff-Rossa #797 (Newey/Kireev/Russinow/Masepin) an der Spitze, allerdings geht die Pole an den Lamborghini Huracán Super Trofeo EVO2 #710 (Watzinger/Takis/Song/Yount/Leitch) von Leipert Motorsport.
Im ersten Teil der Qualifikation saß im Graff-Rossa #797 nicht wie vorgeschrieben der Am-Pilot, was zur Disqualifikation des Teams führte. Zu Beginn des Qualifyings nahm Ex-Formel-1-Pilot Nikita Masepin am Lenkrad des Rossa LM GT Platz, wobei sich der Russe schon nach wenigen Minuten von der Strecke drehte.
Bereits in seiner Formel-1-Zeit fiel Masepin häufig mit Drehern auf, was ihm den Spitznamen "Masespin" einbrachte. Auch nach seiner mehrjährigen Motorsport-Pause, bedingt durch die Sanktionen der Europäischen Union infolge der russischen Invasion in die Ukraine im Jahr 2022, hat sich daran offenbar nichts geändert.
Mit Ausnahme einiger Dreher und technischer Defekte blieb das Qualifying in den übrigen Klassen ohne weitere Zwischenfälle. Der Start zu den 24 Stunden von Dubai 2025 erfolgt am Samstag (11. Januar) um 10 Uhr deutscher Zeit. Im Livestream auf Motorsport-Total.com lässt das ganze Rennen von zu Hause verfolgen.