MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrspaß im Toyota GT86

Das PS Racing Center in Greinbach erweitert sein bestehendes Angebot um eigene Fahrerkurse mit Theorie und Praxisteil.

Xaver Ziggerhofer

Bei der neuen Driving Experience wendet sich das Team des PS Racing Centers an alle die in sicherer Umgebung sein Fahrkönnen unter Anleitung erfahrener Instruktoren verbessern möchten. Bei den verschiedenen Paketen vom Einsteiger über fortgeschritten bis hin zum professionellen Fahrercoaching inklusive Zeitnahme und Auswertung für bereits ambitionierte Fahrer, steht „Viel Fahrzeit zu überschaubaren Kosten“ für Christian Petrakovits an oberster Stelle.

Außerhalb der angebotenen Pakete, kann optional auch ein individuelles Paket abgestimmt auf die eigenen Fähigkeiten geschnürt werden. Maßgeschneiderte Pakete stehen auch für Firmenevents zur Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation wie auch für Kundenevents zur Verfügung. Neben den verschiedenen Fahraktivitäten wie der neuen Driving Experience oder auch GoKart Rennen bietet die Eventlocation mit Seminarraum, VIP- Lounge und Cateringmöglichkeit viel Platz für eine gelungene Veranstaltung.

Der Toyota GT86 als optimales Trainingsfahrzeug

Für die Trainings stehen den Teilnehmern mit dem Toyota GT86 „das perfekte Fahrzeug für die verschiedenen Streckenlayouts zur Verfügung. Die heckangetriebenen Fahrzeuge mit Torsen-Sperrdifferenzial, tiefen Schwerpunkt und bereits im Serienzustand leichten Bauweise bieten die besten Voraussetzungen seine Fähigkeiten unter professioneller Anleitung zu verbessern“, so Inhaber des PS Centers Christian Petrakovits

Alle Details, Termine, Preise und Kontaktdaten unter ps-racing.at/driving-experience/

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest