MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pedro de la Rosa im Gespräch

Der spanische Jaguar-Pilot über seine Beziehung zu Eddie Irvine, und warum der R2 in der abgelaufenen Saison nur im Renn-Trimm wirklich schnell war.

Bernhard Eder

"Manchmal muss ich mich taub stellen..."

Die beiden Jaguar-Piloten Pedro de la Rosa und Eddie Irvine sind zwei grundverschiedene Charaktere, die in der Vergangenheit nicht immer übermäßig gut miteinander ausgekommen sind.
Das hat sich in letzter Zeit geändert, wie Pedro de la Rosa gegenüber der Zeitschrift "F1 Racing" verrät:

"Eddie ist ein sehr schneller Fahrer, aber man muss lernen, wann man ihm zuhört und wann besser nicht. Als ich zu Jaguar kam, habe ich anfangs zu viel darauf gehört, was er sagt. Inzwischen habe ich gelernt, mich ab und zu taub zu stellen. Unsere Beziehung ist jetzt eine weitaus bessere."

Im F1-Racing-Interview verrät de la Rosa auch die unterschiedliche Performance der abgelaufnenen Saison in QUalifying und Rennen. "Der R2 ist sehr einfach zu fahren, er ist kein problematisches Auto. Das ist in gewisser Hinsicht sogar sein Problem. Er ist mit wenig Benzin nicht nervös genug, im Qualifying ist es aber ein nervöses Auto, das die Zeit bringt. Im Renn-Trimm ist der R2 mit seiner Tendenz zum Übersteuern dafür ein sehr gutes Auto."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.