MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Job, Job und nochmals Job

Der Schotte will sich in der nächsten Saison ausschließlich auf seinen Job konzentrieren, jegliche Ablenkung wäre Gift für seine WM-Chancen.

Eva Braunrath

David Coulthard will es wissen. Für sein großes Ziel, im nächsten Jahr endlich einmal die Weltmeisterschaft zu gewinnen, ist er bereit, sein Leben komplett umzukrempeln.

Der McLaren-Pilot, der heuer klar von Michael Schumacher auf den zweiten Platz verwiesen wurde, will sich noch stärker auf seinen WM-Traum fokussieren, Startschuss soll das Ende des Testverbots am 7. Januar 2002 sein.

„Ich will zu diesem Zeitpunkt hundertprozentig vorbereitet sein“, erläutert der Schotte seinen Marschplan. „Ich möchte in meinem Leben Ordnung schaffen und sichergehen, dass ich von nichts und niemandem abgelenkt werde.“

„Eine derartige Selbstanalyse macht es möglich, immer auf den Job fokussiert zu bleiben. Um seine Arbeit so gut wie möglich erledigen zu können, darf man ganz einfach nichts anderes im Kopf haben als Grand Prixs zu fahren.“

Momentan verbringt der WM-Zweite seine Zeit in der McLaren-Fabrik auf der Suche nach der perfekten Sitzposition im Boliden für 2002.

(c) Formel1.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht