MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Boxenanlage für Silverstone

Silverstone-Veranstalter Octagon will den bestehenden Boxenkomplex umbauen - allerdings erst für den England-GP 2003...

Im Zuge der umfassenden Umbaumaßnahmen an der Strecke von Silverstone wird auch die Boxenanlage erneuert - allerdings nicht in der aufwendigen Art und Weise, wie noch vor einem halben Jahr konzipiert.

Silverstone-Veranstalter Octagon hat von seinen Plänen Abstand genommen, bei der Geraden nach Club-Corner eine funkelnagelneue, ausschließlich für die Formel 1 bestimmte Boxenanlage zu bauen. Im ursprünglichen Konzept wäre diese Anlage zusätzlich zur bestehenden Boxengasse errichtet worden.

In der aktuellen Ausgabe von 'Autosport' erklärt Octagon-Boss Rob Bain, dass nun der bestehende Boxenkomplex abgerissen und neu aufgebaut werden soll, und zwar am selben Standort wie derzeit.

"Nach Veröffentlichung der Pläne im Juni haben wir erkannt, dass diese zu sehr auf die Formel 1-Teams zugeschnitten sind. In den letzten fünf Monaten haben wir uns daher wieder mehr auf die Zuschauer konzentriert." Die Fans werden vom neuen Konzept insofern profitieren, als Octagon im Zuge des Boxen-Neubaus auch die Haupttribüne bei Start/Ziel erweitern will.

Die neue Boxenanlage ist Phase 2 der Umbaupläne - die Arbeiten sollen rechtzeitig für den England-GP 2003 fertig sein. Octagon erhofft sich damit den Verbleib des Silverstone-GP im WM-Kalender. In der letzten Phase sollen Hotels, Restaurants, Verkaufsstände und ein Museum die britische Traditionsrennstrecke bereichern.

Zurzeit wird gerade Phase 1 des Plans umgesetzt - neue Zufahrtsstrassen. Ein neuerliches Verkehrschaos rund um den England-GP würde für Octagon den Verlust des Rennens bedeuten.

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal