MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Silverstone: neuer Zufahrtsplan

Silverstone-Veranstalter Octagon kämpft um den England-GP - in letzter Minute wurde ein neuer Zufahrtsplan präsentiert.

Michael Trawniczek

Bei Octagon Motorsports brennt der Hut - schon am Freitag wird die oberste Motorsportbehörde FIA über den Verbleib des Silverstone-GP im WM-Kalender entscheiden. Die Veranstalter des britischen GP haben jetzt in allerletzter Minute einen Plan zur Lösung der alljährlichen Anfahrtsprobleme veröffentlicht.

Wer bislang in Silverstone keinen Hubschrauber zur Verfügung hatte, konnte nur hoffen, zumindest zur Siegerehrung rechtzeitig an der Strecke einzutreffen, so chaotisch gestaltete sich – v.a. bei Schlechtwetter – die Anreise für die Fans.

Bereits im Juni letzten Jahres hatte Octagon gemeinsam mit dem British Racing Driver's Club und Formel 1-Napoleon Bernie Ecclestone ein Konzept ausgearbeitet, um die Strecke zu erneuern und die leidigen Zufahrts- und Parkprobleme aus der Welt zu schaffen. Kosten dieses Plans: umgerechnet 925 Millionen Schilling. Erst jetzt veröffentlichte Octagon einen modifizierten 7 Punkte-Plan für eine erste Umbau-Phase, welcher eine neue zweispurige Zufahrtsstrasse zu den Toren des Kurses beinhaltet. Die Arbeiten sind bereits im Gange.

Octagon Motorsports-Chef Rob Bain: "Für diese ersten Arbeiten werden umgerechnet 230 Millionen Schilling investiert. Seit wir den ersten Plan bezüglich der Umbauarbeiten veröffentlicht haben, haben sich alle Beteiligten einverstanden erklärt, den Plan dahingehend zu modifizieren, dass man in erster Linie die Zufahrt und die Parkplätze verbessert. Wir sind fest entschlossen, dafür zu sorgen, dass die Investition aller Beteiligten die Zukunft des Silverstone-GP sichern wird."

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden