MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Silverstone: neuer Zufahrtsplan

Silverstone-Veranstalter Octagon kämpft um den England-GP - in letzter Minute wurde ein neuer Zufahrtsplan präsentiert.

Michael Trawniczek

Bei Octagon Motorsports brennt der Hut - schon am Freitag wird die oberste Motorsportbehörde FIA über den Verbleib des Silverstone-GP im WM-Kalender entscheiden. Die Veranstalter des britischen GP haben jetzt in allerletzter Minute einen Plan zur Lösung der alljährlichen Anfahrtsprobleme veröffentlicht.

Wer bislang in Silverstone keinen Hubschrauber zur Verfügung hatte, konnte nur hoffen, zumindest zur Siegerehrung rechtzeitig an der Strecke einzutreffen, so chaotisch gestaltete sich – v.a. bei Schlechtwetter – die Anreise für die Fans.

Bereits im Juni letzten Jahres hatte Octagon gemeinsam mit dem British Racing Driver's Club und Formel 1-Napoleon Bernie Ecclestone ein Konzept ausgearbeitet, um die Strecke zu erneuern und die leidigen Zufahrts- und Parkprobleme aus der Welt zu schaffen. Kosten dieses Plans: umgerechnet 925 Millionen Schilling. Erst jetzt veröffentlichte Octagon einen modifizierten 7 Punkte-Plan für eine erste Umbau-Phase, welcher eine neue zweispurige Zufahrtsstrasse zu den Toren des Kurses beinhaltet. Die Arbeiten sind bereits im Gange.

Octagon Motorsports-Chef Rob Bain: "Für diese ersten Arbeiten werden umgerechnet 230 Millionen Schilling investiert. Seit wir den ersten Plan bezüglich der Umbauarbeiten veröffentlicht haben, haben sich alle Beteiligten einverstanden erklärt, den Plan dahingehend zu modifizieren, dass man in erster Linie die Zufahrt und die Parkplätze verbessert. Wir sind fest entschlossen, dafür zu sorgen, dass die Investition aller Beteiligten die Zukunft des Silverstone-GP sichern wird."

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!