MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Williams will Konstrukteure halten

Dem Chef-Designer sowie dem Chef-Aerodynamiker von Williams-BMW wurden angeblich lukrative Angebote von Jaguar unterbreitet.

Eva Braunrath

Tauziehen zwischen Williams und Jaguar

Das Williams-Team kämpft um zwei seiner Schlüsselfiguren: Chef-Aerodynamiker Gavin Fisher und Chef-Designer Geoff Willis sollen angeblich für gutes Geld von Jaguar Racing abgeworben werden.

Erste Gespräche mit den beiden Technikern, die für den Erfolgsboliden von 2001 verantwortlich zeichnen, sollen bereits stattgefunden haben. Teamchef Frank Williams will seine beiden Konstrukteure jedoch nicht ohne weiteres hergeben:

„Sowohl Fisher als auch Willis haben Langzeitverträge mit uns und können bestimmt nicht einfach so von heute auf morgen das Team verlassen", bringt es Williams auf den Punkt. „Wir werden uns die Verträge genau ansehen, aber es wäre schon ein herber Schlag für das Team, auch nur einen der beiden zu verlieren."

Das aktuelle Angebot Jaguars an das Designer-Duo soll bereits der zweite Versuch sein, die Top-Konstrukteure abzuwerben. Die Raubkatzen haben angeblich schon im August, nachdem der Deal mit McLaren-Konstrukteur Adrian Newey geplatzt war, bei Fisher und Willis angeklopft.

(c) Formel1.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei