MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Der F2002 ist einfach fantastisch"

Rubens Barrichello musste in Barcelona eine herbe Enttäuschung wegstecken, als er beim Vorstart aufgeben musste - "Rubinho" bleibt optimistisch...

Michael Trawniczek

Rubens Barrichello durfte beim GP von Spanien zunächst ein Wochenende erleben, wie es in einem Ferrari-Bilderbuch stehen würde - "Rubinho" fuhr von Beginn an stark und lieferte am Samstag ein beeindruckendes Qualifying, am Sonntag standen die beiden F2002 ganz vorne in der Startaufstellung. Während das Weekend für seinen Stallkollegen Michael Schumacher auch in diesem Stile weiterverlief und der Deutsche im Rennen dann nach Belieben dominieren konnte, endete Barrichello's Traum mit einem jähen Ruck - beim Vorstart.

Barrichello erklärt: "Der Wagen schien zu funktionieren. Doch dann gab es eine Art elektrisches Problem, die Konsequenz war dann letztendlich ein demoliertes Getriebe. Ich konnte nichts anderes tun, als den anderen Autos zuzusehen, wie sie von der Startaufstellung wegzogen. Aber ich bin mir sicher, dass unser Team die Ursache bereits gefunden hat, sodass sich das nicht wiederholen wird."

Der Brasilianer dürfte relativ gefasst auf dieses Malheur reagiert haben - Barrichello erzählt: "Ich blieb bis zum Ende des Rennens am Circuit, denn ich wollte das Fahrverhalten von Michael's Wagen beobachten." Wie so oft sucht Barrichello "die positive Seite dieser Situation", der Wagen habe "sehr, sehr gut ausgesehen", zudem würde auch er in Zukunft wieder mehr Glück haben, tröstete sich Ferrari's zweiter Pilot.

"Eher Ungläubigkeit als Enttäuschung" will Barrichello verspürt haben, als er im Dunkel der Garage aus seinem F2002 klettern musste. Doch das allerpositivste sei eben das neue Auto, der F2002. Barrichello gerät ins Schwärmen: "Für mich war's in Imola das erste mal, dass ich den F2002 fahren durfte - und es war fantastisch. Und auch in Barcelona hatte ich Freitag und Samstag zwei wirklich gute Tage..."

Seine mentale und auch fahrerische Stärke demonstriert Barrichello zur rechten Zeit - hofft er doch auf eine Vertragsverlängerung bei den Roten...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach