MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Der F2002 ist einfach fantastisch"

Rubens Barrichello musste in Barcelona eine herbe Enttäuschung wegstecken, als er beim Vorstart aufgeben musste - "Rubinho" bleibt optimistisch...

Michael Trawniczek

Rubens Barrichello durfte beim GP von Spanien zunächst ein Wochenende erleben, wie es in einem Ferrari-Bilderbuch stehen würde - "Rubinho" fuhr von Beginn an stark und lieferte am Samstag ein beeindruckendes Qualifying, am Sonntag standen die beiden F2002 ganz vorne in der Startaufstellung. Während das Weekend für seinen Stallkollegen Michael Schumacher auch in diesem Stile weiterverlief und der Deutsche im Rennen dann nach Belieben dominieren konnte, endete Barrichello's Traum mit einem jähen Ruck - beim Vorstart.

Barrichello erklärt: "Der Wagen schien zu funktionieren. Doch dann gab es eine Art elektrisches Problem, die Konsequenz war dann letztendlich ein demoliertes Getriebe. Ich konnte nichts anderes tun, als den anderen Autos zuzusehen, wie sie von der Startaufstellung wegzogen. Aber ich bin mir sicher, dass unser Team die Ursache bereits gefunden hat, sodass sich das nicht wiederholen wird."

Der Brasilianer dürfte relativ gefasst auf dieses Malheur reagiert haben - Barrichello erzählt: "Ich blieb bis zum Ende des Rennens am Circuit, denn ich wollte das Fahrverhalten von Michael's Wagen beobachten." Wie so oft sucht Barrichello "die positive Seite dieser Situation", der Wagen habe "sehr, sehr gut ausgesehen", zudem würde auch er in Zukunft wieder mehr Glück haben, tröstete sich Ferrari's zweiter Pilot.

"Eher Ungläubigkeit als Enttäuschung" will Barrichello verspürt haben, als er im Dunkel der Garage aus seinem F2002 klettern musste. Doch das allerpositivste sei eben das neue Auto, der F2002. Barrichello gerät ins Schwärmen: "Für mich war's in Imola das erste mal, dass ich den F2002 fahren durfte - und es war fantastisch. Und auch in Barcelona hatte ich Freitag und Samstag zwei wirklich gute Tage..."

Seine mentale und auch fahrerische Stärke demonstriert Barrichello zur rechten Zeit - hofft er doch auf eine Vertragsverlängerung bei den Roten...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich