MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Head: Lobeshymne auf Schumi II und Montoya

Der Williams-Technikdirektor bezeichnet sein Duo als das stärkste der Formel 1 - und würde es sich daher zweimal überlegen, eines seiner Asse durch Michael Schumacher zu ersetzen...

Bernhard Eder

"Wir könnten kein besseres Duo haben!"

Williams-Technikdirektor Patrick Head hält sein Fahrerduo Ralf Schumacher - Juan Pablo Montoya fürs das stärkste aller 12 F1-Teams.

Nicht einmal für den regierenden Weltmeister Michael Schumacher würde er einen seinen beiden "Wunderwuzzis" hergeben wollen, so Head im Interview mit "Motorsport aktuell":

"Würde man alle Teamchefs fragen, welchen Piloten sie am liebsten hätten, würden die meisten Michael Schumacher nennen. Aber ich glaube, dass Juan schon heute Michaels Speed hat, Ralf vermutlich auch."

Und weiter: "Wir könnten kein besseres Duo haben.
Um ehrlich zu sein, möchte ich keinen der zwei auswechseln. Selbst, wenn man uns Michael anbieten würde, würde ich es mir zweimal überlegen."

(c)Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren