F1 News | 04.02.2002
Paukenschlag: Alonso zu Arrwos?
Neue Perspektive im Poker ums zweite Arrows-Cockpit: neben Frentzen und Verstappen wird mit Fernando Alonso ein dritter Kandidat ins Spiel gebracht.
Michael Trawniczek
Der dritte Mann...
Über mangelnde Präsenz in den Medien kann sich der von Tom Walkinshaw geleitete Arrows-Rennstall derzeit nicht beklagen. Die Spekulationen rund um das noch freie zweite Cockpit der Briten überschlagen sich. Jetzt kommt mit Fernando Alonso völlig überraschend neben Frentzen und Verstappen ein dritter Kandidat ins Spiel.Auslöser des brandneuen Gerüchts ist Flavio Briatore. Der Renault-Teamchef erklärte gegenüber der britischen Fachzeitschrift "Autosport": "Wenn wir ein gutes Angebot für Alonso erhalten, würden wir ihn an ein anderes Team leihen, damit er Erfahrungen sammeln kann."
Angeblich würde Renault dem finanziell ins Strudeln geratenen Arrows-Team für die Verpflichtung Alonso's unter die Arme greifen. Die Übernahme des Arrows-Windkanals durch Motorenlieferant Cosworth ist geplatzt, Walkinshaw's Team hat nun die wieder offen gewordene Rechnung für die Aggregate auf dem Schreibtisch liegen...
Während der Holländer Jos Verstappen weiterhin verzweifelt auf seinen in Wahrheit wertlosen, bereits im letzten Sommer unterschriebenen Fahrervertrag für 2002 pocht, rechnet die deutsche Nachrichtenagentur "dpa" mit einer fixen Verpflichtung von Ex-Prost-Pilot Heinz Harald Frentzen bei Arrows.
Die "dpa" will über Informationen verfügen, wonach der letztes Jahr von Eddie Jordan geschasste Deutsche in der Mitte dieser Woche den neuen Arrows-Cosworth A23 testen solle. Frentzen's Manager Monte Field will dies nicht bestätigen: "Noch ist nichts entschieden. Das sind reine Spekulationen."
Das Arrows-Team streut unterdessen unbeeindruckt immer wieder gleichlautende Statements ins Geschehen. Eine Arrows-Sprecherin gab bekannt: "Wir können nichts über unseren zweiten Fahrer sagen. Wir hoffen, dass wir ihn bald bekannt geben können."
Walkinshaw wird bei seiner Entscheidung auch das liebe und vor allem zurzeit fehlende Geld berücksichtigen. Dass Frentzen jedoch sogar auf seine Gage verzichten würde, wie in diversen Medien zu lesen war, gehört wohl eher in die Kategorie der Märchen...
Der neue Bolide soll heute Montag auf der Dragster-Strecke in Santa Pod seine ersten Kilometer, mit Fixstarter Enrique Bernoldi am Steuer, zurücklegen. Mitte der Woche wird in Spanien das Testprogramm mit dem A23 gestartet.
Wer heuer den zweiten Arrows fahren wird, muss Walkinshaw bald entscheiden, denn auf die Entwicklungsarbeit einer der drei versierten Kandidaten sollte der Brite lieber nicht verzichten. Eigentlich ein Armutszeugnis für die Formel 1, dass heuer zwei 1A-Piloten auf der Ersatzbank bzw. auf der Couch vor dem TV-Gerät landen werden...