MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ralf Schumacher im Gespräch

Der Weltmeister-Bruder verrät, warum er die vielen PR-Termine "nervig" findet und welche Chancen er sich auf den Titel ausrechnet...

Michale Trawniczek

"Ich will lieber ins Auto - und endlich fahren!"

Ralf Schumacher hat ein schweres Leben - die vielen PR-Termine, die vielen Kameras... Auch eine Teampräsentation bildet da keine Ausnahme - im Interview mit der deutschen "Bild am Sonntag" gibt der Deutsche unverhohlen zu, was er von Anlässen dieser Art hält:

"Das sind solche Termine, auf die ich einfach keine Lust habe. Dann für den Fotografen lachen, dann in die Kamera, dann nochmal alles von vorne. Ich finde das nervig. Ich will lieber ins Auto – und endlich fahren."

Selbstverständlich ist in besagtem Interview auch Williams-Rivale Montoya ein Thema, das Verhältnis der beiden wäre kollegenhaft, aber: "Um ein starkes Gespann darzustellen, muss man nicht befreundet sein. Vielleicht wäre das sogar hinderlich."

Schumi II glaubt daran, gemeinsam mit Montoya das stärkste Fahrer-Pärchen im GP-Zirkus zu bilden. Die Frage, warum der Kolumbianer als härterer Gegner für seinen Bruder Michael dargestellt wird als er selber, schmeckt Schumacher gar
nicht:

"Das ist doch jedes Jahr das gleiche. Es heißt immer, wirklich jeden Winter, dass mein Teamkollege stärker ist als ich. Ich glaube, 2001 war ich in zehn Qualifyings der schnellere von uns beiden. Das sagt doch einiges."

Um den Deutschen nicht völlig zu vergrämen, wird schnell das Thema gewechselt - vom neuen Williams-BMW FW24 zeigt sich der Schumi jr. beeindruckt:

"Ich merke, dass die Maschine stärker geworden ist. Das ist so, als ob man heute einen Corsa fährt und morgen einen dicken BMW. Na gut, vielleicht nicht ganz so extrem. Aber der neue Wagen fühlt sich wirklich gut an."

Knochentrocken wird Ralf Schumacher wieder, wenn er auf den möglichen WM-Titel angesprochen wird:"Möglich ist das. Aber ob am Ende alles passt, weiß natürlich keiner. Wir müssen jetzt erstmal testen, dann wissen wir mehr."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.