MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ralf Schumacher im Gespräch

Der Weltmeister-Bruder verrät, warum er die vielen PR-Termine "nervig" findet und welche Chancen er sich auf den Titel ausrechnet...

Michale Trawniczek

"Ich will lieber ins Auto - und endlich fahren!"

Ralf Schumacher hat ein schweres Leben - die vielen PR-Termine, die vielen Kameras... Auch eine Teampräsentation bildet da keine Ausnahme - im Interview mit der deutschen "Bild am Sonntag" gibt der Deutsche unverhohlen zu, was er von Anlässen dieser Art hält:

"Das sind solche Termine, auf die ich einfach keine Lust habe. Dann für den Fotografen lachen, dann in die Kamera, dann nochmal alles von vorne. Ich finde das nervig. Ich will lieber ins Auto – und endlich fahren."

Selbstverständlich ist in besagtem Interview auch Williams-Rivale Montoya ein Thema, das Verhältnis der beiden wäre kollegenhaft, aber: "Um ein starkes Gespann darzustellen, muss man nicht befreundet sein. Vielleicht wäre das sogar hinderlich."

Schumi II glaubt daran, gemeinsam mit Montoya das stärkste Fahrer-Pärchen im GP-Zirkus zu bilden. Die Frage, warum der Kolumbianer als härterer Gegner für seinen Bruder Michael dargestellt wird als er selber, schmeckt Schumacher gar
nicht:

"Das ist doch jedes Jahr das gleiche. Es heißt immer, wirklich jeden Winter, dass mein Teamkollege stärker ist als ich. Ich glaube, 2001 war ich in zehn Qualifyings der schnellere von uns beiden. Das sagt doch einiges."

Um den Deutschen nicht völlig zu vergrämen, wird schnell das Thema gewechselt - vom neuen Williams-BMW FW24 zeigt sich der Schumi jr. beeindruckt:

"Ich merke, dass die Maschine stärker geworden ist. Das ist so, als ob man heute einen Corsa fährt und morgen einen dicken BMW. Na gut, vielleicht nicht ganz so extrem. Aber der neue Wagen fühlt sich wirklich gut an."

Knochentrocken wird Ralf Schumacher wieder, wenn er auf den möglichen WM-Titel angesprochen wird:"Möglich ist das. Aber ob am Ende alles passt, weiß natürlich keiner. Wir müssen jetzt erstmal testen, dann wissen wir mehr."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab