MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FIA: Grünes Licht für Melbourne

Der Saisonauftakt 2002 wird wie geplant in Melbourne über die Bühne gehen, wenn auch der Abschlussbericht der Beveridge-Untersuchungskomission die Veranstalter nicht weiß wäscht...

Bernhard Eder

Saisoneröffnung definitiv im Albert Park

Dass die F1-Saison 2002 mit dem Rennen im Albert Park von Melbourne eröffnet wird, daran gab´s schon des längeren praktisch keinen Zweifel mehr - jetzt ist es offiziell:

Der Grand Prix von Australien - bislang nur provisorisch im Kalender - wird am 3. März wie geplant über die Bühne gehen. Das teilte die FIA am Freitag Abend in einer Presseaussendung mit.

Obwohl der Abschlussbericht zum Tod des Streckenpostens Graham Beveridge ergeben hatte, dass der fatale Zwischenfall bei besseren Sicherheitsstandards seitens der Veranstalter vermeidbar gewesen wäre, sah der Internationale Automobilverband keinen Grund, dass Rennen Down Under abzusagen.

Graham Beveridge war beim letztjährigen Grand Prix von Australien nach einer Kollision zwischen Jacques Villeneuve und Ralf Schumacher von einem weggebrochenen Rad des BAR-Boliden tödlich getroffen worden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest