MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari-Tests: Burti & Barrichello in Monza & Mugello

Die Scuderia testet diese Woche auf drei verschiedenen Circuits - Barrichello übernahm am Donnerstag von Badoer, der F2002 wurde von Fiorano nach Mugello gebracht...

Michael Trawniczek

Fleißige rote Bienen

Für den Test-Fleiß der Scuderia Ferrari ist es scheinbar völlig unwichtig, ob man gerade den Rest der Konkurrenz auf dominierende Art und Weise in die Schranken weist oder ob man auch einmal einen Rückstand auf die werten Kollegen aufzuholen hat. Getestet wird bei den Roten in jedem Fall...

Am Donnerstag stand auf dem Grand Prix-Kurs in Monza der dritte und letzte Tag des Reifen-Tests mit dem Vorjahrsmodell F2001 auf dem Programm. Am Steuer saß wie schon die Tage zuvor der im Winter neu zu den Roten hinzugekommene zweite Testpilot Luciano Burti. Im Vordergrund standen an den ersten beiden Tagen wegen des niederschlagsfreien Wetters die Sortierung der verschiedenen Trockenreifen-Mischungen. Erst am gestrigen Abschlusstag konnte man aufgrund der Niederschläge die verschiedenen Regenreifen-Typen näher betrachten.

Den aktuellen Ferrari F2002 brachte das Team von der Hausstrecke in Fiorano nach Mugello, wo Stammpilot Rubens Barrichello den Wagen übernahm. Die Tage zuvor hatte diesen Ferrari-Tester Luca Badoer in Fiorano um den Kurs gesteuert. Barrichello setzte mit den von Badoer begonnen Arbeiten am Set Up fort, am Vormittag musste der Brasilianer jedoch wegen einsetzendem Regen unterbrechen. Barrichello's beste gefahrene Rundenzeit an diesem Donnerstag: 1:24,117.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.