MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gerhard Berger: "Ferrari ist Favorit!"

Nach einem Gespräch mit dem Ferrari-Strategen Ross Brawn ist für den BMW-Boss klar geworden: "Ferrari ist in Melbourne der Top-Favorit..."

Michael Trawniczek

"Wenn Ross so redet, dann sieht er einen Vorteil..."

Über eineinhalb Jahrzehnte lang verbringt der Tiroler Gerhard Berger einen großen Teil seiner Zeit im Fahrerlager der Königsklasse des Automobilrennsports. Der BMW-Boss kennt seine Mitbewerber nur zu gut, gegenüber der italienischen Zeitung "Gazetta dello Sport" schilderte Berger, warum er nach einem Gespräch mit Ross Brawn an die absolute Favoritenrolle der Roten glaube.

Berger erklärte: "Ferrari ist der Top-Favorit. Ich hab' mit Ross Brawn gesprochen und er sagte mir, dass er optimistisch sei. Wenn er so redet, dann weiß ich, dass er vom Auto her einen Vorteil für Ferrari sieht. Noch dazu fährt bei Ferrari Michael Schumacher. Der ist einfach der Beste."

Berger will einen möglichen Nachteil wegen des Rückgriffs der Roten auf das Vorjahrsmodell F2001 nicht bestätigen: "Ich weiß nicht. Im ersten Rennen ist es halt wichtig, Punkte zu holen. Ferrari hat sich entschlossen, auf Nummer Sicher zu gehen."

Den neuen Ferrari F2002 traut sich der BMW-Motorsportdirektor nicht einzuschätzen: "Es macht noch keinen Sinn, den F2002 zu beurteilen. Ein nettes Auto kann auch ziemlich langsam sein. Man weiß das nie..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte