MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michelin: Zuversicht für Monaco

In Valencia und Le Castellet hat Michelin einen Monaco-Spezialreifen getestet, die Ergebnisse waren laut Motorsport-Direktor Dupasquier ausgezeichnet...

Bernhard Eder

Der Sieg ist zwar auch beim letzten Grand Prix auf dem A1-Ring an Bridgestone gegangen, im Saisonduell der Reifenhersteller steht´s damit 5:1 für die Japaner. Michelin-Motorsport-Direktor Pierre Dupasquier sieht dennoch auch positive Aspekte des Österreich-GP:

"Zum letzten Rennen gibt´s nicht viel zu sagen, aber ich möchte schon die Leistung von Juan Pablo Montoya hervorheben. Er beendete das Rennen als Dritter, unmittelbar hinter den Ferraris, und das auf einem einzigen Satz Reifen."

Für Monaco ist Dupasquier durchaus zuversichtlich: "Im Vorjahr haben wir in Monaco mit Eddie Irvine und Jaguar einen dritten Platz geschafft, und das bei unserem ersten Rennen dort seit 1984. "

"Monaco ist die Strecke mit den niedrigsten Durchschnittsgeschwindigkeit. Der Kurs verlangt den 'weichsten' Gummi, vor allem auf den Hinterrädern ist der Verschleiß allerdings sehr hoch. Die Autos beschleunigen ständig mit voller Power aus den langsamen Kurven heraus, für solche Bedingungen braucht man einen ganz speziellen Reifen."

"Bei unseren letzten Tests in Valencia und Le Castellet - zwei Strecken, die Monaco recht ähnlich sind - haben wir einen neuen Reifen ausprobiert, der uns ausgezeichnete Resultate lieferte. Wir werden diesen Reifen ins Fürstentum mitnehmen, zusammen mit einer altbewährten Mischung."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.