MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Mit dem richtigen Auto wird er´s packen“

Der Chef-Designer von McLaren ist zuversichtlich, dass David Coulthard 2002 endlich die WM-Krone einheimsen wird.

Eva Braunrath

Mit dem Ende des Winter-Testverbots in der Formel 1 rückt die neue Saison in Greifweite. Der Zirkus wird zwar erst Anfang März wieder auf die Rennstrecken zurückkehren, doch schon jetzt wird spekuliert, wer 2002 die größten Gegner Michael Schumacher´s um den WM-Titel werden könnten.

In den Reihen von McLaren-Mercedes setzt man naturgemäß auf das eigene Pferd: Laut dem Chef-Designer der Silbernen, Adrian Newey, könnte es der McLaren-Langzeitpilot David Coulthard heuer endlich schaffen, die gesamte Konkurrenz in die Schranken zu weisen.

„Manche meinen, dass David längst Weltmeister geworden wäre, wenn er das Zeug dazu hätte“, so Newey. „Schließlich fährt er schon seit 1995 für ein absolutes Top-Team. Doch ich bin der Meinung, dass er von Jahr zu Jahr immer noch ein wenig besser wird.“

Ob der Schotte die Lücke schließen wird können, die der pausierende Mika Hakkinen bei den Silberpfeilen hinterlassen hat, liegt jedoch nicht bei ihm alleine. Laut Newey sei es Aufgabe des Teams, seinen Nr. 1-Piloten mit einem adäquaten Auto auszustatten, um dem Hauptrivalen Ferrari gerecht zu werden.

„Ich finde, David hat in der vergangenen Saison einen guten Job gemacht und wird sich 2002 in dieser Hinsicht noch verbessern. Wir müssen ihm lediglich ein gutes Auto zur Verfügung stellen.“

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar