MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorschaden am F2002

Michael Schumacher absolvierte mit dem F2001 in Fiorano Reifentests - Probleme gab's in Mugello, bei Rubens Barrichello im F2002.

Michael Trawniczek

Das Weltmeister-Team war in den letzten Tagen wieder fleißig am Testen. Auf Ferrari's Hausstrecke in Fiorano absolvierte Michael Schumacher im "alten" F2001 Reifentests. Der WM-Leader hat den Wagen von Testpilot Luca Badoer
übernommen, Schumi drehte über hundert Runden, Probleme wurden von der Scuderia nicht gemeldet.

Die gab's dafür bei Rubens Barrichello, der in Mugello am Set-Up des neuen F2002 arbeitete. Der Brasilianer wird in Imola ebenfalls in den neuen Wagen steigen, die "alte Dame" wird also nur mehr als "Pensionistin" zu Testzwecken herangezogen.

Barrichello musste das Testprogramm um eine Stunde früher beenden - ein Motorschaden zwang die Scuderia zum vorzeitigen Abbruch. Immerhin konnte Barrichello 44 Runden mit dem F2002 absolvieren, seine schnellste Zeit war 1:24,141.

Auch heute (Freitag, d.Red.) werden Schumacher und Barrichello, jeweils in Fiorano und Mugello, ihre Arbeit fortsetzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren