MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sauber: Barcelona-Bilanz

Die Schweizer haben ihre Tests mit dem alten Auto abgeschlossen - nächste Woche gibt's das Rollout des C21.

Michael Trawniczek

Abschied vom C20

Sauber hat die dreitägigen Testfahrten mit dem alten Auto abgeschlossen. Der C20 war der beste Sauber-Bolide seit Bestehen des Teams und brachte den Schweizern den vierten Rang in der letztjährigen Konstrukteurs-WM. Am letzten Testtag konnte Nick Heidfeld die sechstschnellste Zeit markieren, Felipe Massa landete nur am 14. Rang der Zeitenliste.

Chefingenieur Jacky Eeckelaert bilanziert: "Bei unserem letzten Test mit dem C20 konnten wir eine Menge Daten sammeln - vor allem über die eingebauten neuen Komponenten des C21. Trotz des wechselhaften Wetters konnten wir unser Programm großteils wie geplant abspulen."

Nick Heidfeld sagte am Ende des letzten Sauber-Testtages: "Ich bin zufrieden mit dem heutigen Resultat, auch wenn das Wetter der letzten Tage ziemlich frustrierend war. Es war ein konstruktiver Test und es hat gut getan, nach der langen Winterpause wieder im Auto zu sitzen."

Debutant Felipe Massa wurde seinem vorgeeilten Ruf als der neue Überflieger der F1 nur teilweise gerecht. Allerdings musste der Brasilianer erst die Strecke kennenlernen, und das bei den wechselhaften Bedingungen:

"Es war eine wertvolle Erfahrung, diese Strecke unter diesen Wetterbedingungen zu lernen. Heute habe ich 70 Runden abgespult und ich fühle mich immer noch fit. Ich freue mich darauf, nächsten Monat mit dem neuen C21 nach Barcelona zurückzukehren."

Auf der Ferrari-Hausstrecke in Fiorano wird Sauber nächste Woche das Rollout des nagelneuen C21 vornehmen. Vorgestellt wird der Neue am 25.1. in Zürich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war