MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alex knapp vor Kimi

In Valencia drehten McLaren und Jaguar ihre Runden - Alex Wurz fuhr die schnellste Runde des Tages, eine Zehntelsekunde vor Kimi Raikkonen.

Michael Trawniczek

McLaren-Mercedes hatte letzte Woche den Vergleich mit der Konkurrenz gemieden. In dieser Woche ist zumindest Jaguar an der Seite der Silbernen - ein Vergleich zeigt jedoch, dass zwischen den beiden Teams zurzeit "Welten" liegen...

Wurz war mit 77 gefahrenen Runden auch der fleißigste Pilot des Tages. Seine Tagebestzeit liegt mehr als eine Sekunde über dem von Montoya markierten bisherigen Testrekord in Valencia.

Beide Silberpfeil-Piloten waren mit neuen McLaren-Mercedes MP4-17 unterwegs. Knapp hinter Wurz landete McLaren's Stammpilot Kimi Raikkonen auf der Zeitenliste. Der Finne absolvierte jedoch nur 26 Runden, auf Wurz fehlte ihm eine knappe Zehntelsekunde.

Bei Jaguar zeichnet sich für die kommende Saison ein Desaster ab. Das Team kam mit neuem Unterboden und modifizierter Hinterradaufhängung für den Jaguar-Cosworth R3 nach Spanien. Ergebnis: Wieder alles "für die (Raub-)katz"!

Technische Probleme aller Art verhinderten, dass Niki Lauda's Piloten ihre Runden um den Circuit Ricardo Tormo ziehen konnten. Pedro de la Rosa brachte es auf 11 Runden und einen Rückstand von 3,5 Sekunden. Eddie Irvine konnte gerade mal zwei Runden absolvieren, sein Rückstand beträgt über fünf Sekunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test