MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Barrichello on top

Rubens Barrichello gab auch am letzten Testtag in Silverstone deutlich den Ton an, einmal mehr wurden die Teams durch das Wetter gebremst.

Auch am dritten Testtag in Silverstone war der Wettergott den Formel 1 Piloten nicht sonderlich gut gesonnen. Tagesschnellster war wie auch schon am Mittwoch Rubens Barrichello im Ferrari, mit riesigem Abstand von rund zwei Sekunden folgte Toyota-Schotte Allan McNish, Enrique Bernoldi im Arrows knapp dahinter.

Bei Barrichello lag das Hauptaugenmerk wie auch bei den beiden McLaren von Coulthard und Raikkonen (Platz 6 bzw. 8) auf dem Testen der Reifenspezifikationen für den England-GP. BMW-Williams war durch Juan-Pablo Montoya und Marc Gene vertreten, der spanischen Testpilot war in einem Entwicklungs-Chassis unterwegs und kümmerte sich um das Setup des Motors für den kommenden GP von Kanada.

Mit Spannung wurde der erste Einsatz des Renault-Testpiloten Fernando Alonso im Jaguar verfolgt, der Spanier knallte eine beeindruckende vierte Zeit auf die Piste und war damit sogar schneller als Stammpilot und Landsmann Pedro de la Rosa.

Jordan’s Takuma Sato drehte erste Runden mit einem neuen Honda-Motor, dessen Charakteristik ersten Aussagen zufolge sehr unterschiedlich zu dem jetzigen Aggregat sein soll. Im Hause Toyota kümmerten sich Mika Salo und Allan McNish vorwiegend um ein Aerodynamik-Setup für Montreal.

Bei Renault zeigte man sich mit den Fortschritten die Jenson Button und Jarno Trulli erzielten zufrieden, auch wenn man nicht die geplante Anzahl von Runden fahren konnte.

Richtig glücklich war aufgrund der schlechten äußeren Bedingungen aber wohl niemand mit den Silverstone-Tests, besonders Sauber-Pilot Nick Heidfeld zeigte sich sehr frustriert. Frust auch bei BAR, Jacques Villeneuve und Patrick Lemarie wurden mehrmals Opfer der Technik.

Die Testzeiten finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test