MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Cockpit-Tausch der besonderen Art

Um die Werbetrommel für den US-Grand Prix noch kräftiger zu rühren, könnte demnächst Juan Pablo Montoya in einem Nascar-Boliden Platz nehmen.

Hinter den Kulissen laufen derzeit Planungen eines Aufsehen erregenden Cockpittauschs. In Indianapolis soll BMW-Williams-Pilot Juan-Pablo Montoya in einem Hendrick Motorsports Chevrolet Platz nehmen, im Gegenzug wird NASCAR-Superstar Jeff Gordon das Formel-1-Auto des Kolumbianers in Innenfeld des Indianapolis Motor Speedway bewegen, wo am 29. September der Große Preis der USA ausgetragen werden wird.

Unbestätigten Berichten zu Folge steht der 12. August bereits als Tag des Events statt. Hinter der PR-Aktion dürfte Indianapolis-Boss Tony George stecken, der die Amerikaner noch nicht so recht für "sein" Formel-1-Rennen in den Staaten begeistern konnte.

Bei einem Auftritt von Gordon und Montoya wäre ein großes Medieninteresse über den Teich garantiert, denn Montoya ist wegen seiner Erfolge in der CART-Serie und bei den Indy 500 immer noch sehr bekannt und der 26-Jährige dürfte das 700-PS-Auto mit Sicherheit nicht nur langsam über die Strecke rollen lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.