MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Des einen Freud, des andern Leid

Teamchef Peter Sauber gibt nun auch offiziell zu, dass die gegen Massa verhängte Strafe Grund für ein vorzeitiges Comeback von Frenzen sein könnte.

Heinz-Harald Frentzen wird am Donnerstag in Silverstone erstmals den Sauber C21 testen, falls die Resultate positiv sein sollten, wird der 35-jährige Deutsche beim Grossen Preis der USA am 29. September in Indianapolis möglicherweise neben Nick Heidfeld für Sauber starten.

Worüber vor kurzem noch spekuliert wurde, ist nun auch seitens Peter Sauber offiziell bestätigt worden: "Die Entscheidung der Rennkommissare in Monza, Felipe Massa in Indianapolis in der Startaufstellung um zehn Positionen nach hinten zu versetzen, hat uns gezwungen, über Alternativen nachzudenken. Die Strafe wäre bei der Verteidigung unserer Position in der Konstrukteurswertung ein erheblicher Rückschlag."

Frentzen war am Dienstag zu einer Sitzprobe im Werk in Hinwil. "Ob Heinz-Harald im Cockpit ausreichend Platz hat und optimal fahren kann, wird erst der Test in Silverstone zeigen. Alle weiteren Entscheidungen werden davon abhängen", meinte Peter Sauber.

Von seinem kurzfristigen Aufgebot wurde Heinz-Harald Frentzen überrascht: "Peter Sauber hat mich am Montag angerufen und mich über die neue Situation informiert. Ich würde mich natürlich riesig freuen, wenn ich schon in Indianapolis für Sauber ein Rennen bestreiten könnte."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden