MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Stunde der Wahrheit nähert sich

Die Formel 1 tritt in die finale Testphase vor dem Abflug nach Melbourne ein - die Teams haben noch ca. eine Woche Zeit für den letzten Schliff.

Michael Trawniczek

Jetzt wird's ernst:
Nur noch wenige Tage bis zum Saisonstart in Melbourne, langsam aber sicher wird's eng für manche Teams

Seit seit dem Ende des Wintertestverbots der FIA im Jänner kreisen die Formel 1-Boliden um die verschiedenen Teststrecken. Mit ihren neuen Modellen hatten viele Teams zu kämpfen bzw. tun dies drei Wochen vor dem Saisonauftakt immer noch.

Vor allem Jaguar und Jordan konnten bislang nur mit ihren Vorjahrsautos überzeugen. Das Gegenteil war bei Sauber, McLaren und Ferrari der Fall, die neuen "Raketen" erwiesen sich auf Anhieb als Volltreffer.

Die Teams haben jetzt rund eine Woche Zeit, ihre Testprogramme zu vollenden, Ende nächster Woche muss das Equipment verladen werden. Der logistisch ziemlich aufwendige Transport nach Melbourne, wo am 3. März auf dem australischen Kontinent die Saison 2002 eingeläutet wird, steht an.

Titelverteidiger Ferrari wechselt nach Schumacher's Rekordrunden auf Ferrari's Hausstrecke in Fiorano ins nicht weit entfernte Mugello, um dort die letzten Tests mit dem F2002 zu absolvieren.

Renault ließ bei den gestern Mittwoch beendeten Barcelona-Tests mit Zeiten nahe an der Testrekordmarke der schnellen Silberpfeile aufhorchen. Die Franzosen werden vom 18. bis zum 20. Februar den letzten Schliff an ihren heuer blau-gelb lackierten R202-Boliden im britischen Silverstone vornehmen.

Auf dem englischen GP-Kurs sind nächste Woche noch einige Teams versammelt, um ihre letzten Testrunden zu absolvieren. Jordan wird dort versuchen, die "Kinderkrankheiten" des EJ12 zu kurieren, Arrows begibt sich neben Hoch-Geschwindigkeitstests in Vairano ebenfalls nach Silverstone um finale Tests mit dem bisher vielversprechenden A23 vornehmen.

BMW-Williams gastiert nächste Woche auf der ehemaligen GP-Strecke in Estoril, Portugal. Die Schweizer Mannschaft von Peter Sauber plant noch Tests mit dem sensationellen C21 von 16. bis 18. Februar im italienischen Mugello, BAR kündigte einen am 18.02. beginnenden Vier-Tage-Test auf der französischen Strecke von Paul Ricard an.

McLaren-Mercedes und Jaguar absolvieren am Donnerstag (14.02.) den letzten Testtag in Valencia, welche Pläne diese und die restlichen Teams für die kommende Woche vor dem Flug nach Australien haben, ist noch nicht bekannt.

Sicher ist jedoch, dass in rund einer Woche die intensive, knapp zweimonatige Testphase ihr Ende finden und das Material der Formel 1-Teams dann in riesige Jumbos verladen und nach Melbourne geflogen wird. Der Saisonauftakt ist ja mittlerweile gesichert - am 3. März startet die Königsklasse in eine Spannung verheißende neue Saison.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück