Formel 1: News | 05.12.2002
Slicks? Bitte warten!
Während das sportliche Reglement für 2003 überarbeitet wurde, einigten sich die Teamchefs darauf, das technische Regelwerk gleich zu lassen.
Am gestrigen Mittwoch trafen sich die zehn Teamchefs der Formel-1-Rennställe mit der Technischen Arbeitsgruppe im Heathrow-Hotel, um über die weitere Zukunft der Königsklasse im Allgemeinen, und Möglichkeiten zur Verbesserung der Action auf der Rennstrecke, sowie die Reduzierung der jährlich steigenden Kosten im Speziellen, zu diskutieren.
Bei dem rund acht Stunden dauerndem Treffen, konnte man sich grundsätzlich darauf verständigen, dass man den Sport als solchen wieder attraktiver gestalten müsse.
Konstruktives Zusammentreffen blieb ohne nennenswerte Auswirkungen für 2003
Motorsportbeobachter hatten bereits im Vorfeld auf Grund der unterschiedlichen Interessen der Zwei-Klassen-Gesellschaft Formel 1 befürchtet, dass das Zusammenkommen jedoch keine bereits für die Saison 2003 greifenden Verbesserungen bringen würde.
Minardi-Boss Paul Stoddart zeigte sich im Anschluss an das Treffen aber insgesamt zufrieden und stellte positiv fest, dass alle Teams sich um "ihren" Sport sorgen und das Wohl der Formel 1 über ihre individuellen Interessen als Team stellen wollen.
Einstimmigkeit bei Veränderungen bezüglich des Formats der Rennwochenenden
Formel-1-Fans dürften aber vor allem darüber enttäuscht sein, dass die Rückkehr zu Slicks und das Verbot von elektronischen Fahrhilfen wie der Traktionskontrolle, wodurch es in den Rennen wieder interessanter werden würde, noch einige Zeit auf sich warten lassen werden. In den nächsten zwei Jahren soll nämlich weitestgehend alles beim Alten bleiben.
Positiv zu vermerken ist hingegen, dass man sich einstimmig für sechs Veränderungen, welche sich hauptsächlich auf das Format der Rennwochenenden im nächsten Jahr auswirken, einigen konnte und eine entsprechende Vereinbarung vor Ort unterzeichnete. Darüber hinaus wurde ein Entwurf von Vorschlägen für 2004 und danach zusammengestellt.
Slicks wieder ab 2005?
Angenommen wird ferner, dass sich die zehn Vertreter der Teams und die Technische Kommission auf die Wiedereinführung von Slicks ab der Saison 2005, sowie die Verbannung der Traktionskontrolle, verständigten.
"Die grundsätzliche Idee ist, dass die technische Seite in Zukunft weniger wichtig wird, da man sich so erhofft wieder für mehr Spannung zu sorgen", so ein nicht namentlich genannter Formel-1-Insider gegenüber "Reuters" nach der Tagung im Heathrow-Hotel.
Die Vorschläge hinsichtlich der Veränderungen für die kommende Saison, auf welche man sich verständigen konnte, müssen nun noch von der FIA abgesegnet werden.