MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Barrichello-Crash vermutlich von Kerbs verursacht

Ferrari gab die Ursache des Radaufhängungsbruchs bekannt, der Barrichello beim GP von Ungarn nahezu ungebremst in die Reifenstapel rasen ließ.

Für einige Sekunden blieb den Betrachtern des Großen Preises von Ungarn am vergangenen Sonntag der Atem stehen, als der Brasilianer Rubens Barrichello am Ende der verlängerten Start- und Zielgeraden einen Aufhängungsbruch an seinem F2003-GA erlitt und dann ungebremst in die Streckenbarrieren raste.

Doch während der Ferrari-Pilot mit der Startnummer zwei dem Wrack glücklicherweise unverletzt entsteigen konnte, blieben die Gründe für den spektakulären Unfall respektive den Bruch von Barrichellos linker Hinterradaufhängung bislang im Unklaren.

Am Donnerstag veröffentlichte die Scuderia Ferrari eine Pressemitteilung, in welcher sie nach einer „eingehenden Analyse und Studie der verfügbaren Daten“ die Unfallursache entdecken konnte: „Als er sehr nah vor seinem Verfolger fuhr, fuhr Barrichello in der Schikane zwischen den Kurven sechs und sieben zwei Mal in einem unüblichen Winkel sehr hart über die Kerbs. Diese Schläge wirkten extrem hart auf die linke hintere Aufhängung ein, welche dann beim Bremsen auf der Zielgeraden zu Beginn von Runde 20 brach...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war