MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die ungewisse Zukunft des David Coulthard

Coulthard-Manager Martin Brundle gesteht ein, dass in der kommenden Saison gute Leistungen nötig sein werden, um ein Cockpit für 2005 zu finden.

Vom WM-Titel spricht Coulthard-Manager Martin Brundle nicht mehr. Dass David Coulthard sein alljährlich angekündigtes Vorhaben ausgerechnet in seiner vermutlich letzten Saison bei McLaren umsetzen wird können, daran glauben nur noch wenige eingefleischte Coulthard-Fans. Der neue McLaren-Mercedes MP4-19 erwies sich bei den Tests als schnell und auch zuverlässig, doch ein Titelgewinn wird eher dem Stallkollegen Kimi Räikkönen zugetraut – immerhin wurde der junge Finne in dieser Saison Vizeweltmeister, während David Coulthard mit einem siebenten WM-Rang seine abfallende Form unterstrich.

Für David Coulthard geht es nach Manager Brundle um die Zukunft seines Schützlings in der Formel 1, wobei dieser natürlich gerne bei McLaren-Mercedes verweilen würde: „David ist schwer daran interessiert, auch 2005 zu fahren. Aber er wird im kommenden Jahr die ganze Saison über gute Leistungen erbringen müssen, damit wir eine Chance erhalten, ein konkurrenzfähiges Cockpit für ihn zu finden.“ Dass dieses Cockpit weiterhin die Farbe Silber haben könnte, glauben auch nur noch ganz wenige - viele Formel-1-Beobachter waren schon über Coulthards Verpflichtung für 2004 verwundert. Räikkönen müsste von sich aus das Team verlassen wollen, und Coulthard im kommenden Jahr mit Spitzenleistungen überzeugen...

Dieses Jahr ist ihm dies ja nicht sonderlich geglückt, wie auch Brundle offen zugibt: „David hat seinen Job in der Mitte der abgelaufenen Saison nicht richtig hingekriegt. Und das war die Zeit, als McLaren begann, sich umzuschauen, und darüber nachdachte, Juan Pablo Montoya zu engagieren. Ich glaube, David war wegen des Einzelrunden-Qualifyings ein wenig durcheinander im Kopf.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2