MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die ungewisse Zukunft des David Coulthard

Coulthard-Manager Martin Brundle gesteht ein, dass in der kommenden Saison gute Leistungen nötig sein werden, um ein Cockpit für 2005 zu finden.

Vom WM-Titel spricht Coulthard-Manager Martin Brundle nicht mehr. Dass David Coulthard sein alljährlich angekündigtes Vorhaben ausgerechnet in seiner vermutlich letzten Saison bei McLaren umsetzen wird können, daran glauben nur noch wenige eingefleischte Coulthard-Fans. Der neue McLaren-Mercedes MP4-19 erwies sich bei den Tests als schnell und auch zuverlässig, doch ein Titelgewinn wird eher dem Stallkollegen Kimi Räikkönen zugetraut – immerhin wurde der junge Finne in dieser Saison Vizeweltmeister, während David Coulthard mit einem siebenten WM-Rang seine abfallende Form unterstrich.

Für David Coulthard geht es nach Manager Brundle um die Zukunft seines Schützlings in der Formel 1, wobei dieser natürlich gerne bei McLaren-Mercedes verweilen würde: „David ist schwer daran interessiert, auch 2005 zu fahren. Aber er wird im kommenden Jahr die ganze Saison über gute Leistungen erbringen müssen, damit wir eine Chance erhalten, ein konkurrenzfähiges Cockpit für ihn zu finden.“ Dass dieses Cockpit weiterhin die Farbe Silber haben könnte, glauben auch nur noch ganz wenige - viele Formel-1-Beobachter waren schon über Coulthards Verpflichtung für 2004 verwundert. Räikkönen müsste von sich aus das Team verlassen wollen, und Coulthard im kommenden Jahr mit Spitzenleistungen überzeugen...

Dieses Jahr ist ihm dies ja nicht sonderlich geglückt, wie auch Brundle offen zugibt: „David hat seinen Job in der Mitte der abgelaufenen Saison nicht richtig hingekriegt. Und das war die Zeit, als McLaren begann, sich umzuschauen, und darüber nachdachte, Juan Pablo Montoya zu engagieren. Ich glaube, David war wegen des Einzelrunden-Qualifyings ein wenig durcheinander im Kopf.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.